Röbispitzen, 2411 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestern sahen wir vom Girenspitz herüber, dass die schönen Hänge an den Röbispitzen noch unverspurt waren. Wir stiegen nicht allzu früh, meist in der Sonne, gegen Partnun an und weiter der Engi zu. Die Engi ist meist ein unangenehmer, schattiger, steiler und eisiger Aufstieg bis man wieder oben bei Plasseggen in der Sonne ankommt. Heute allerdings konnte man dieses Couloir gut durchsteigen. Es ist immer wieder ein Erlebnis oben auf der Hochebene bei Plasseggen, an der kleinen Hütte anzukommen. Auch wenn alle Gipfel im Rätikon gut besucht sind, hier findet man immer wieder ein ruhiges Plätzchen inmitten der Natur. Die Spur zu den Röbispitzen hinauf kann man beliebig auswählen. Möglichkeiten gibt es genug. Für die letzten Meter zum Gipfel müssen allerdings gute Bedingungen herrschen.
Lange Rast oben mit toller Aussicht in die Silvretta hinein und anschliessende Abfahrt auf unverspurten Hängen wieder nach Partnun hinunter und zum Parkplatz hinaus.
Traumtour :-)
Lange Rast oben mit toller Aussicht in die Silvretta hinein und anschliessende Abfahrt auf unverspurten Hängen wieder nach Partnun hinunter und zum Parkplatz hinaus.
Traumtour :-)
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare