Röbispitzen, 2411 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Mittelgipfel der Röbispitzen ist nur bei wirklich guten Bedingungen zu erreichen. Heute waren solche Bedingungen gegeben.
Von St. Antönien ging es gegen Partnun hinein. Von dort gegen die Weberlischhöhlen und weiter das steile, heute Morgen vereiste Couloir, gegen die Plasseggenhütte hinauf. Dort weitet sich eine unglaublich schöne Hochebene, die nur selten begangen wird. Absolute Stille, kaum ein Mensch zu sehen, Natur pur breitet sich aus. Wir stiegen weiter zum Sattel zwischen der westlichen und mittleren Röbispitze. Da wir noch nie auf der mittleren Spitze standen, versuchten wir diese anzugehen. Bis ca. 50 Hm unter den Gipfel konnten wir mit den Ski hochsteigen. Skidepot und weiter zu Fuss auf den Gipfel. Heute ohne Steigeisen und Pickel grenzwertig.
Die Abfahrt wählten wir den nördlichen Hängen der westlichen Röbispitze, dem Vieregger und dem Rotspitz entlang zum Couloir, welches zu den Weberlischhöhlen hinunterführt. Weiter hoch haltend nach Partnun hinaus und dem Schlittelweg entlang zum Auto zurück.
Von St. Antönien ging es gegen Partnun hinein. Von dort gegen die Weberlischhöhlen und weiter das steile, heute Morgen vereiste Couloir, gegen die Plasseggenhütte hinauf. Dort weitet sich eine unglaublich schöne Hochebene, die nur selten begangen wird. Absolute Stille, kaum ein Mensch zu sehen, Natur pur breitet sich aus. Wir stiegen weiter zum Sattel zwischen der westlichen und mittleren Röbispitze. Da wir noch nie auf der mittleren Spitze standen, versuchten wir diese anzugehen. Bis ca. 50 Hm unter den Gipfel konnten wir mit den Ski hochsteigen. Skidepot und weiter zu Fuss auf den Gipfel. Heute ohne Steigeisen und Pickel grenzwertig.
Die Abfahrt wählten wir den nördlichen Hängen der westlichen Röbispitze, dem Vieregger und dem Rotspitz entlang zum Couloir, welches zu den Weberlischhöhlen hinunterführt. Weiter hoch haltend nach Partnun hinaus und dem Schlittelweg entlang zum Auto zurück.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare