Hundsrügg: einfache Bergwanderung vom Jaunpass


Publiziert von johnny68 , 20. Oktober 2020 um 18:10.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Simmental
Tour Datum:20 Oktober 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 677 m
Abstieg: 677 m

Heute war die einfache Wanderung über den Bergrücken vom Jaunpass auf den Hundsrügg genau das Richtige. Es lag bis oben praktisch kein Schnee. Der Föhn klarte die Atmosphäre auf, aber er blies nicht so stark, dass es unangenehm gewesen wäre. Die Schönwetterwolken zauberten zusammen mit den verschneiten Gipfeln, den warmen Herbstfarben und dem ab Mittag blauen Himmel eine zauberhafte Stimmung herbei. Zudem: Auf dem Hundsrügg sieht man weit und breit keine Siedlung. Man wähnt sich in einem weiten unbesiedelten Landstrich wie in den Canadian Rockies. Kein Wunder, dass gleich nebenan die Naturpärke Gantrisch und Gruyère Pays-d'Enhaut liegen.

Auf dem Hudsrügg war ich erst einmal (mit den Schneeschuhen). Die herbstliche Tour von heute hat mit dem prächtigen Farbenspiel sehr gefallen.

Die Strecke ist vom Jaunpass aus gut ausgeschildert. Sie führt südwärts über die Hügelkette via Oberenegg bis zum höchsten Punkt Hundsrügg. Dieser flache Gipfel ist ein ausgezeichneter Aussichtspunkt nach allen Seiten. Besonders eindrücklich sind die benachbarten Gastlosen. 

Über das liebliche Hügelland könnte man vom Hundsrügg noch weiter - fast endlos - nach Süden wandern und entweder nach Schönried bei Gstaad, Zweisimmen, Rougemont oder Château-d'Oex absteigen. 

Hier mein GPS-Track auf map.geo.admin.ch:


Tourengänger: johnny68


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»