Neue Regensburger Hütte - Vordere Plattenspitze 2937m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Vortag Anreise und Aufstieg von Falbeson zur Neuen Regensburger Hütte. Beeindruckend - wie Hüttenwirt Thomas die Hütte im Internet präsentiert.
Die Wetterprognose für heute ist etwas durchzogen. Nach dem Gewitter mit Graupelschauer gestern Abend sind die Berggipfel noch teilweise wolkenverhüllt. Also auf, für den Nachmittag sind von den Wetterfröschen wieder Gewitter angesagt.
Nach dem Frühstück gehen wir um 08:20 Uhr los - die Vordere Plattenspitze ist unser Ziel. Vor dem Materialseilbahnhüttle führt der markierte Steig über den grünen Almrücken links hinauf, die Schafe sind auch schon munter und bimmeln mit ihren Glocken. Angeblich sind während des Sommers über fünfhundert davon hier auf der Alpe. Der Anstieg ist in der kühlen Morgenluft angenehm, nach 1 1/2 Stunden erreichen wir den verschneiten Jedlasgrüblferner, wo sich der Weg Richtung Kreuzspitze und Plattenspitze gabelt. Bisher mußten einzelne Schneefelder gequert werden, mit den Gamaschen kein Problem. Nun über einen Schneerücken bergauf zum Fuß unseres Gipfelziels. Hier wird das Gelände steiler und felsig, durch die angebrachten Seilversicherungen ist es trotzdem gut begehbar. Lediglich unter der steilen Gipfelmulde verschwindet das Stahlseil tief im Schnee. Ich halte mich an die Felsen südöstlich und steige in I-II Gelände hinauf zum Gipfelkreuz der Vorderen Plattenspitze 2936m.
Heute ist leider kein Panoramablick möglich, der Gipfel ist nebelverhangen. So steige ich gleich wieder ab zu Pascal, der unterm Gipfelaufbau auf mich wartet. Gemeinsam geht es wieder hinunter zur Neuen Regensburger Hütte. Heute hat auch der Koch seine Arbeit angetreten und die restlichen Lebensmittel sind mit der Materialseilbahn herauftransportiert worden. So gibt es würzige Gulaschsuppe und einen leckeren Kaiserschmarren - und die Sonne scheint, so daß sich ein Stündchen im Liegestuhl auf der Terrasse ausgeht - bevor sich das angekündigte Nachmittagsgewitter mit Blitz und Donner austobt.
Samstag - Abstieg nach Falbeson. Aber nicht, ohne bei Maridl auf der Ochsenalpe einzukehren und sich als zweites Frühstück einen Schokoladekuchen zum Kaffee zu genehmigen.
Die Wetterprognose für heute ist etwas durchzogen. Nach dem Gewitter mit Graupelschauer gestern Abend sind die Berggipfel noch teilweise wolkenverhüllt. Also auf, für den Nachmittag sind von den Wetterfröschen wieder Gewitter angesagt.
Nach dem Frühstück gehen wir um 08:20 Uhr los - die Vordere Plattenspitze ist unser Ziel. Vor dem Materialseilbahnhüttle führt der markierte Steig über den grünen Almrücken links hinauf, die Schafe sind auch schon munter und bimmeln mit ihren Glocken. Angeblich sind während des Sommers über fünfhundert davon hier auf der Alpe. Der Anstieg ist in der kühlen Morgenluft angenehm, nach 1 1/2 Stunden erreichen wir den verschneiten Jedlasgrüblferner, wo sich der Weg Richtung Kreuzspitze und Plattenspitze gabelt. Bisher mußten einzelne Schneefelder gequert werden, mit den Gamaschen kein Problem. Nun über einen Schneerücken bergauf zum Fuß unseres Gipfelziels. Hier wird das Gelände steiler und felsig, durch die angebrachten Seilversicherungen ist es trotzdem gut begehbar. Lediglich unter der steilen Gipfelmulde verschwindet das Stahlseil tief im Schnee. Ich halte mich an die Felsen südöstlich und steige in I-II Gelände hinauf zum Gipfelkreuz der Vorderen Plattenspitze 2936m.
Heute ist leider kein Panoramablick möglich, der Gipfel ist nebelverhangen. So steige ich gleich wieder ab zu Pascal, der unterm Gipfelaufbau auf mich wartet. Gemeinsam geht es wieder hinunter zur Neuen Regensburger Hütte. Heute hat auch der Koch seine Arbeit angetreten und die restlichen Lebensmittel sind mit der Materialseilbahn herauftransportiert worden. So gibt es würzige Gulaschsuppe und einen leckeren Kaiserschmarren - und die Sonne scheint, so daß sich ein Stündchen im Liegestuhl auf der Terrasse ausgeht - bevor sich das angekündigte Nachmittagsgewitter mit Blitz und Donner austobt.
Samstag - Abstieg nach Falbeson. Aber nicht, ohne bei Maridl auf der Ochsenalpe einzukehren und sich als zweites Frühstück einen Schokoladekuchen zum Kaffee zu genehmigen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare