Hirzli (1640 m) & Planggenstock (1675 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Reha-Tour in den Glarner Voralpen
Nachdem sich die gestrige Tour über's Sustenhorn konditionell etwas anspruchsvoller gestaltete als erwartet, war heute "Auslaufen" angesagt. Nach entspanntem Morgen mit gemütlichem Frühstück zog es uns in die Glarner Alpen - wir waren schon lange nicht mehr dort.
Um dreiviertel elf - ja, schon ziemlich spät für unsere Verhältnisse - wanderten wir von Morgenholz (983 m) auf dem gut markierten Wanderweg in etwa einer Stunde auf das Hirzli (1640 m). Den Gipfel bevölkerten tausende von fliegenden Ameisen, Wespen und andere Fluginsekten; so fand die Pause etwas unterhalb statt. Dann liefen geschwind zum Planggenstock (1675 m) hinüber (auch hier einiges an sechs-beinigem Getier, aber deutlich weniger), bevor wir wieder nach Morgenholz abstiegen.
Nette kleine Wanderung mit schönem Ausblick auf die Glarner Alpen, Speer & Co., die Churfirsten und den Alpstein.
Nachdem sich die gestrige Tour über's Sustenhorn konditionell etwas anspruchsvoller gestaltete als erwartet, war heute "Auslaufen" angesagt. Nach entspanntem Morgen mit gemütlichem Frühstück zog es uns in die Glarner Alpen - wir waren schon lange nicht mehr dort.
Um dreiviertel elf - ja, schon ziemlich spät für unsere Verhältnisse - wanderten wir von Morgenholz (983 m) auf dem gut markierten Wanderweg in etwa einer Stunde auf das Hirzli (1640 m). Den Gipfel bevölkerten tausende von fliegenden Ameisen, Wespen und andere Fluginsekten; so fand die Pause etwas unterhalb statt. Dann liefen geschwind zum Planggenstock (1675 m) hinüber (auch hier einiges an sechs-beinigem Getier, aber deutlich weniger), bevor wir wieder nach Morgenholz abstiegen.
Nette kleine Wanderung mit schönem Ausblick auf die Glarner Alpen, Speer & Co., die Churfirsten und den Alpstein.
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)