Von der Gemmi zum Arvenseeli und nach Sunnbüel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim Busbahnhof in Leukerbad staune ich einmal mehr über die nicht vorhandenen Wegweiser. Hat es da wirklich keine, oder habe nur ich keine gesehen?
Wir laufen in die Richtung, wo wir die Gemmibahn vermuten, das alte Hotel Wildstrubel ist ja gut sichtbar von Leukerbad aus. Nun, die Gemmibahn wird von uns gefunden und wir fahren hoch zur Bergstation. Timi darf sogar gratis mitfahren.
Oben angekommen, geniessen wir erst mal die tolle Aussicht von verschiedenen Orten aus. Dann nehmen wir den Weg leicht oberhalb dem Daubensee entlang. Langsam führt uns der Weg dann runter zum See, und weiterhin leicht abwärts zum Berghotel Schwarenbach.
Nach einer ausgiebigen Pause im Restaurant gehts weiter auf der heute recht viel begangenen Wanderautobahn in Richtung Sunnbüel. Auf der Spittelmatte zweigen wir ab zum Arvenseeli, auch ausgeschildert als Rundweg zum Sunnbüel.
Das Arvenseeli präsentiert sich in wundervollen Farben, eine richtige Augenweide! Hier verbringen wir einige Zeit, bevor wir weiter gehen zum Arvenwald und dann weiter nach Sunnbüel. Der Weg führt uns durch ein Murmeltiergebiet. Timi kommt kaum nach mit Lauschen, woher denn nun grad wieder so ein Pfiff gekommen ist.
Kurz vor Sunnbüel kommen wir wieder in den gut besuchten 'normalen' Wanderweg. Dann gehts mit dem Bähnli runter ins Tal. Unten angekommen, haben wir die Wahl: Entweder 45 Minuten auf den Bus warten oder laut Wegweiser in 40 Minuten zum Bahnhof Kandersteg laufen. Wir entscheiden uns für die zweite Variante, müssen aber etwas Gas geben, da unser Zug nach Brig schon in 30 Minuten fährt. Wir erreichen den Bahnhof früh genug, der kleine Spurt hat sich gelohnt.
Wie meistens gibts noch mehr Bilder unter hundewanderungen.blogspot.ch/
Wir laufen in die Richtung, wo wir die Gemmibahn vermuten, das alte Hotel Wildstrubel ist ja gut sichtbar von Leukerbad aus. Nun, die Gemmibahn wird von uns gefunden und wir fahren hoch zur Bergstation. Timi darf sogar gratis mitfahren.
Oben angekommen, geniessen wir erst mal die tolle Aussicht von verschiedenen Orten aus. Dann nehmen wir den Weg leicht oberhalb dem Daubensee entlang. Langsam führt uns der Weg dann runter zum See, und weiterhin leicht abwärts zum Berghotel Schwarenbach.
Nach einer ausgiebigen Pause im Restaurant gehts weiter auf der heute recht viel begangenen Wanderautobahn in Richtung Sunnbüel. Auf der Spittelmatte zweigen wir ab zum Arvenseeli, auch ausgeschildert als Rundweg zum Sunnbüel.
Das Arvenseeli präsentiert sich in wundervollen Farben, eine richtige Augenweide! Hier verbringen wir einige Zeit, bevor wir weiter gehen zum Arvenwald und dann weiter nach Sunnbüel. Der Weg führt uns durch ein Murmeltiergebiet. Timi kommt kaum nach mit Lauschen, woher denn nun grad wieder so ein Pfiff gekommen ist.
Kurz vor Sunnbüel kommen wir wieder in den gut besuchten 'normalen' Wanderweg. Dann gehts mit dem Bähnli runter ins Tal. Unten angekommen, haben wir die Wahl: Entweder 45 Minuten auf den Bus warten oder laut Wegweiser in 40 Minuten zum Bahnhof Kandersteg laufen. Wir entscheiden uns für die zweite Variante, müssen aber etwas Gas geben, da unser Zug nach Brig schon in 30 Minuten fährt. Wir erreichen den Bahnhof früh genug, der kleine Spurt hat sich gelohnt.
Wie meistens gibts noch mehr Bilder unter hundewanderungen.blogspot.ch/
Tourengänger:
wam55

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare