Premiere am Mutteristock - der Frangge auch auf Skiern


Publiziert von Frangge , 27. Januar 2014 um 22:20.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:25 Januar 2014
Ski Schwierigkeit: WS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Oberseegruppe   CH-GL 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1450 m
Abstieg: 1450 m

Im September 2008 ging eine meiner ersten Wanderungen in der Schweiz auf den *Mutteristock. Mehr als fünf Jahre später ist er also Ziel meiner ersten Skitour. Die hat mit dem SAC Winterthur stattgefunden. Nachdem eigentlich ein anderes Ziel mit ca 1000hm Aufstieg geplant war, lag die Tour doch schon an meinem Limit. Aber von vorne...

Die Routen sind ja auf hikr schon ausgiebig beschrieben, deswegen eher meine persönlichen Eindrücke aus Sicht eines blutigen Anfängers. Während der ersten ca 300 Höhenmeter war die Skitour dann auch mehr eine Tour mit Skiern, als eine Tour auf Skiern. Mangels Schnee wurden die Bretter ab hinter Bruch die nördlcihere Route entlang durch den Wald getragen.

Nach einer ersten Trinkpause ist die Gruppe in ein gleichmässiges, fast meditatives Tempo gefallen und der Aufstieg bei bestem Wetter hat richtig Spass gemacht. Am Mutteri zur Torberglücke vorbei führt die breite Spur, bereits vor der Torberglücke kommen uns die ersten schon entgegen gefahren. An diesem schönen Tag ist einiges los hier und wir werden dann auch bei weitem nicht die letzten des Tages auf dem Gipfel sein.

Etwas vor der Torberglücke bemerke ich, dass die Tour mich fordern würde, die Beine werden etwas schwerer. Am Gipfel angekommen, gehen wir die letzten wenigen Meter zu Fuss und geniessen die wunderbare Aussicht. Wir hätten kaum besseres Wetter erwischen können. Die Rast machen wir wegen des Windes etwas unterhalb des Gipfels.

Auf die Abfahrt bin ich besonders gespannt. Die Bedingungen sind zwar super, es ist auch nicht das erste Mal für mich im Pulver, aber ich merke, dass die Kraft in den Beinen nachlässt. Zunächst etwas nervös, geht es dann doch ganz gut. Zunächst. Schliesslich stürze ich doch und falle mit der Hüfte auf einen Stein, der bei normalen Schneemengen wohl nicht mehr herausragen würde.

Die Abfahrt soll über die Oberalp führen und so geht es noch einen kleinen Gegenanstieg hinauf. Selten war ich nach einem solch kleinen Anstieg froh, dass es wieder abwärts geht. Leider hat der Sturz mir das Vertrauen in mein eigenes Ski fahren genommen, so dass ich mich (wohl auch mangels Kraft) noch ein paar Mal in den Schnee gelegt und somit die Gruppe etwas aufgehalten habe. Die Abfahrt über die Oberalp bis zum Wald habe ich trotzdem wieder geniessen können

Das Stück durch den Wald empfand ich wieder recht mühsam, so dass ich froh war, als wir den Fahrweg bei Ober Boden endlich erreichten. Mühsam waren die Schneeverhältnisse - sprich der wenig vorhandene Schnee - auch für die Beläge der Skier. Kein schönes Geräusch, wenn man über einen Stein kratzt. Erschöpft aber glücklich war ich, als wir kurz darauf zurück am Parkplatz waren. Auch wenn es fast 50% mehr Höhenmeter waren, als die Tour ursprünglich hätte haben sollen, war sie sehr gut organisiert und geleitet.

Alles in allem hatte ich mir meine erste Skitour ein kleines bisschen weniger anstrengend vorgestellt. Ironischerweise war ich es, der *während der damaligen Wanderung einen Mitwanderer an die Grenzen der Kondition getrieben hatte. Ja nu, dieses Mal war ich dran. Abschliessend kann ich mit Sicherheit sagen, dass es gewiss nicht meine letze Skitour gewesen seit wird. Ich bin angefixt.

Tourengänger: Frangge


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
27 Mai 20
Noch viel Schnee am Mutteristock · cardamine
T4
T3
24 Sep 11
Mutteristock · phono
WS
13 Dez 21
Mutteristock · ᴅinu
T3+
31 Mai 09
Mutteristock 2294m · Bergmuzz
ZS-
22 Jan 16
Mutteristock (2294m) · أجنبي

Kommentar hinzufügen»