Gletscher Ducan (3020m)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Anfahrt
Mit PW nach Sertig Sand, grosser Parkplatz vorhanden (Kleingeld für Parkgebühr nicht vergessen)
Aufstieg
Ski getragen bis Wasserfall, für den Aufstieg nach Cheren (Steilhang) etwas nach E ausgeholt und dann aufgestiegen bis zum Sommerweg, auf dem Sommerweg queren, danach musste ich die Ski kurz ausziehen, um auf der Moräne zum Ducanbach abzusteigen. Dank günstiger Verhältnisse konnte man ab ca. 2250m direkt in Richtung Ducangletscher aufsteigen (offizielle Skiroute führt über Hungerbüel). Wiederum wegen günstiger Verhältnisse konnte man im steilen Gipfelhang auf der direkten Route aufsteigen. Letzte Meter zu Fuss ohne Ski.
Abfahrt
Gleiche Route wie Aufstieg
Fazit
Es herrschten ideale Frühlingstourenverhältnisse, d.h. morgens hart gefroren und noch genügend Schnee vorhanden. Wegen der Steilstufe gleich zu Beginn der Route vom Sertigtal her (Steilhang bei Cheren), wird der Gletscher Ducan oft von Monstein her und nicht vom Sertigtal her bestiegen. Bei günstigen Verhältnissen und mit der entsprechenden Ausrüstung (Harscheisen) kann ich diese Route aber trotzdem empfehlen.
Mit PW nach Sertig Sand, grosser Parkplatz vorhanden (Kleingeld für Parkgebühr nicht vergessen)
Aufstieg
Ski getragen bis Wasserfall, für den Aufstieg nach Cheren (Steilhang) etwas nach E ausgeholt und dann aufgestiegen bis zum Sommerweg, auf dem Sommerweg queren, danach musste ich die Ski kurz ausziehen, um auf der Moräne zum Ducanbach abzusteigen. Dank günstiger Verhältnisse konnte man ab ca. 2250m direkt in Richtung Ducangletscher aufsteigen (offizielle Skiroute führt über Hungerbüel). Wiederum wegen günstiger Verhältnisse konnte man im steilen Gipfelhang auf der direkten Route aufsteigen. Letzte Meter zu Fuss ohne Ski.
Abfahrt
Gleiche Route wie Aufstieg
Fazit
Es herrschten ideale Frühlingstourenverhältnisse, d.h. morgens hart gefroren und noch genügend Schnee vorhanden. Wegen der Steilstufe gleich zu Beginn der Route vom Sertigtal her (Steilhang bei Cheren), wird der Gletscher Ducan oft von Monstein her und nicht vom Sertigtal her bestiegen. Bei günstigen Verhältnissen und mit der entsprechenden Ausrüstung (Harscheisen) kann ich diese Route aber trotzdem empfehlen.
Hike partners:
leuzi

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments