Hochtour vom Ramolhaus über Schalfkogel, Kleinleitenspitze und Querkogel zum Hochwildehaus
|
||||||||
![]() |
![]() |
Im Sommer 1998 machte ich mit einem in München ansässigen Bergsteiger vom Ramolhaus aus eine Hochtour auf den Schalfkogel.
Auf dem Gletscher unter der Firmisanschneide stürzte von oben ein großer Felsbrocken herunter. Nicht weit von uns entfernt flog er vorbei!
Nach der Gipfelrast auf dem Schalfkogel überschritten wir den Grat zur Kleinleiten Spitze.
Über den SO-Grat der Kleinleitenspitze stiegen wir zum Kleinleitenjoch ab. Während mein Tourenpartner wartete, erklomm ich den Querkogel. Nach meiner Rückkehr stiegen wir die Geröllflanke zum Gurgler Ferner ab u. wanderten über diesen zum Hochwildehaus.
Auf dem Gletscher unter der Firmisanschneide stürzte von oben ein großer Felsbrocken herunter. Nicht weit von uns entfernt flog er vorbei!
Nach der Gipfelrast auf dem Schalfkogel überschritten wir den Grat zur Kleinleiten Spitze.
Über den SO-Grat der Kleinleitenspitze stiegen wir zum Kleinleitenjoch ab. Während mein Tourenpartner wartete, erklomm ich den Querkogel. Nach meiner Rückkehr stiegen wir die Geröllflanke zum Gurgler Ferner ab u. wanderten über diesen zum Hochwildehaus.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden