Herbstlicher Mälchgrat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem es im Oberwallis endlich mal wieder Niederschläge gegeben hat, haben wir zwischendurch doch sonnige Herbsttage. Ein Blick von Visp zum Mälchgrat zeigt, dass es dort nicht viel Schnee hat, das sieht verlockend aus.
Mit dem Bus fahre ich hinauf nach Eggerberg/Eggen. Am Morgen sind die Berge im Osten noch unter Föhnwolken versteckt, von Westen her klart es immer auf mehr auf als hervorgesagt.
Über Finnen, Chastler und Sättle, vorbei an P.1817 nach Westen durch den Mattwald. Kurz vor Ende der Forststrasse zweigt ein kleiner Pfad ab, dem laufe ich entlang bis zur Waldgrenze. Hier leuchten die alten Lärchen herbstlich golden.
Auf dem meist schneefreien Grat sind die Wegspuren gut sichtbar, ein böiger Wind bläst. Die oft wechselnden Wolken ändern die Beleuchtung der Bäume.
Beim Kreuz, P.2434, sehe ich wieder das Bietschhorn und den Stockhorngrat über dem hinteren Baltschiedertal. Der Mälchgrat wird flacher und hat mehr Schnee, Wildspuren queren ihn. Auch ich pendle zwischen Felsen, Schneeflecken und trockenem Gras hin und her.
Nicht weit im Süden, am Simplon-Pass, zeigt die SLF-Messtelle vom Bortersee jetzt 3 Meter Schnee an.
Abstieg meist wie im Aufstieg über Chastler und Finnu nach Eggen
Mit dem Bus fahre ich hinauf nach Eggerberg/Eggen. Am Morgen sind die Berge im Osten noch unter Föhnwolken versteckt, von Westen her klart es immer auf mehr auf als hervorgesagt.
Über Finnen, Chastler und Sättle, vorbei an P.1817 nach Westen durch den Mattwald. Kurz vor Ende der Forststrasse zweigt ein kleiner Pfad ab, dem laufe ich entlang bis zur Waldgrenze. Hier leuchten die alten Lärchen herbstlich golden.
Auf dem meist schneefreien Grat sind die Wegspuren gut sichtbar, ein böiger Wind bläst. Die oft wechselnden Wolken ändern die Beleuchtung der Bäume.
Beim Kreuz, P.2434, sehe ich wieder das Bietschhorn und den Stockhorngrat über dem hinteren Baltschiedertal. Der Mälchgrat wird flacher und hat mehr Schnee, Wildspuren queren ihn. Auch ich pendle zwischen Felsen, Schneeflecken und trockenem Gras hin und her.
Nicht weit im Süden, am Simplon-Pass, zeigt die SLF-Messtelle vom Bortersee jetzt 3 Meter Schnee an.
Abstieg meist wie im Aufstieg über Chastler und Finnu nach Eggen
Tourengänger:
schalb

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)