Hirschberg - Sonne tanken, Neuschneestapfen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Raus an die frische Luft - Sonne tanken, Neuschneestapfen .... mit den Hunden 'ne Runde im Schnee toben und billig tanken im Nachbarland ... was will man mehr. Ich glaube ich habe schon mehr als genügend Worte über meinen Hausberg (und zweitmeist-bestiegenen Gipfel) den "Hirschberg" verloren ... darum soll der 'Wiki' dieses Mal für mich sprechen ....
"Der Hirschberg ist ein allein stehender Berg südlich des Pfänderrückens, welcher aus Nagelfluh und Sandstein besteht und diesen mit seinen 1095 m um weniger Meter überragt. Der Gipfel ist von allen Seiten auf einfachen Wegen besteigbar, wobei der Aufstieg von Scheffau (D) den längsten und wohl einzigen teilweise T3- Aufstieg bildet (im untersten Teil, im Kesselbachtobel). Ansonsten sind die Aufstiege je nach Variation eher kurz (ca. 1Stunde) und überwinden nur wenige Höhenmeter. Den Namen erhält der Hirschberg von einer Sage, derzufolge ein goldener Hirsch mit einem Kreuz über dem Kopf auf dem Hirschberg bei einer Jagd gesehen worden soll....."
"Der Hirschberg ist ein allein stehender Berg südlich des Pfänderrückens, welcher aus Nagelfluh und Sandstein besteht und diesen mit seinen 1095 m um weniger Meter überragt. Der Gipfel ist von allen Seiten auf einfachen Wegen besteigbar, wobei der Aufstieg von Scheffau (D) den längsten und wohl einzigen teilweise T3- Aufstieg bildet (im untersten Teil, im Kesselbachtobel). Ansonsten sind die Aufstiege je nach Variation eher kurz (ca. 1Stunde) und überwinden nur wenige Höhenmeter. Den Namen erhält der Hirschberg von einer Sage, derzufolge ein goldener Hirsch mit einem Kreuz über dem Kopf auf dem Hirschberg bei einer Jagd gesehen worden soll....."
Tourengänger:
Jackthepot

Communities: Bregenzerwald
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare