Leichte Rundwanderung über Hirschberg (1095) & Pfänder (1064)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine leichte Rundtour über zwei Vorarlberger Aussichtsgipfel. Der etwas höhere Hirschberg wird nicht so häufig besucht wie der durch eine Seilbahn von Bregenz erschlossene Pfänder. Vom Hirschberg hat man einen schöneren Blick auf den Bregenzerwald, vom Pfänder dafür auf den Bodensee.
Vom Parkplatz an der Strasse beim Weiler Wirtatobel wandern wir auf einer Forstrasse den Tobel hinauf. Als Highlight auf dem Aufstieg gibt es den schönen Rickenbacher Wasserfall. Beim Seppeles Kreuz verlassen wir den schattigen Tobel und folgen dem Wanderwegweiser zum Hirschberg. An der ersten Kreuzung halten wir uns rechts und gelangen über einen Bergwanderweg auf den Gipfel des Hirschbergs. Vom Hirschberg steigen wir zur Hirschbergalpe ab. Von dort geht es zurück zum Seppeles Kreuz. Dort nehmen wir den Alpweg nach Hub. Von dort wandern wir über die Dorfstrasse hinauf zum Pfänder. Vorbei am grossen Wanderparkplatz und der Pfänder Alp gelangen wir zum Gipfel mit der weithin sichtbaren Antenne. Von der Terrasse des Gipfelrestaurants hat man eine schöne Aussicht auf den Bodensee. Nach einer Kaffeepause wandern wir hinab zur Bergstation. Vom Dach der Seilbahnstation hat man den besten Rundumblick. Nach einem Abstecher in den Alpenwildpark steigen wir über die Strasse ab zur Pfänderdohle. Von dort geht es mal über Forstrasse, mal über unmarkierte Abkürzer zwischen zurück nach Fluh und über die Strasse zurück zum Parkplatz.
Vom Parkplatz an der Strasse beim Weiler Wirtatobel wandern wir auf einer Forstrasse den Tobel hinauf. Als Highlight auf dem Aufstieg gibt es den schönen Rickenbacher Wasserfall. Beim Seppeles Kreuz verlassen wir den schattigen Tobel und folgen dem Wanderwegweiser zum Hirschberg. An der ersten Kreuzung halten wir uns rechts und gelangen über einen Bergwanderweg auf den Gipfel des Hirschbergs. Vom Hirschberg steigen wir zur Hirschbergalpe ab. Von dort geht es zurück zum Seppeles Kreuz. Dort nehmen wir den Alpweg nach Hub. Von dort wandern wir über die Dorfstrasse hinauf zum Pfänder. Vorbei am grossen Wanderparkplatz und der Pfänder Alp gelangen wir zum Gipfel mit der weithin sichtbaren Antenne. Von der Terrasse des Gipfelrestaurants hat man eine schöne Aussicht auf den Bodensee. Nach einer Kaffeepause wandern wir hinab zur Bergstation. Vom Dach der Seilbahnstation hat man den besten Rundumblick. Nach einem Abstecher in den Alpenwildpark steigen wir über die Strasse ab zur Pfänderdohle. Von dort geht es mal über Forstrasse, mal über unmarkierte Abkürzer zwischen zurück nach Fluh und über die Strasse zurück zum Parkplatz.
Tourengänger:
Toni Montaña,
cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare