Gratüberschreitung Büelenhorn - Sentisch Horn
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 20-06-2008 haben meine Frau und ich den Grat zwischen Flüela- und Dischmatal bis zum Sentisch Horn begangen.
Route: Mit dem Bus bis Duchli, dann via Ischlag - Büelenberg aufs Büelenhorn (2512 m). Dann über den Chiselgrat zum Baslersch Chopf (2629 m). Nach der Gulerigen Furgga etwas nach Osten absteigend den ersten Türmen des Gulerigen Grates ausgewichen, nach P. 2629 wieder alles auf dem Grat aufs Sentisch Horn (2827 m). Über Schneefelder rutschend durchs Tälli und am Tällichopf vorbei nach Malchasten, wo wir die Passstrasse erreichten. Auf oder neben dieser bis Tschuggen.
Besonderes:
- Die Wegweiser ab Duchli Richtung Büelenhorn sind überdurchschnittlich lieblos angeordnet und beschriftet. Ohne Karte ist die direkteste Route fast nicht zu finden.
- Das Büelenhorn kann direkt auf dem wenig markanten Grat, einfacher jedoch über Grasflanken ein Stück rechts des Grates bestiegen werden.
- Obwohl das Büelenhorn - mit Seehorn und Brämabüel - zu den silhouetten-dominierenden Bergen von Davos gehört, scheint es eher selten bestiegen zu werden.
- Soviel ich sehen konnte, wären auch die ersten Türme des Gulerigen Grates durchaus begehbar, ich würde das etwa auf T5 schätzen.
- Wunderschöne Frühlingsblumen und eine grosszügige Aus- und Rundsicht machten die Tour äusserst lohnend.
- Die Rückfahrt ab Tschuggen sollte per Postauto passieren, doch das fuhr erst ab dem nächsten Tag ..
Route: Mit dem Bus bis Duchli, dann via Ischlag - Büelenberg aufs Büelenhorn (2512 m). Dann über den Chiselgrat zum Baslersch Chopf (2629 m). Nach der Gulerigen Furgga etwas nach Osten absteigend den ersten Türmen des Gulerigen Grates ausgewichen, nach P. 2629 wieder alles auf dem Grat aufs Sentisch Horn (2827 m). Über Schneefelder rutschend durchs Tälli und am Tällichopf vorbei nach Malchasten, wo wir die Passstrasse erreichten. Auf oder neben dieser bis Tschuggen.
Besonderes:
- Die Wegweiser ab Duchli Richtung Büelenhorn sind überdurchschnittlich lieblos angeordnet und beschriftet. Ohne Karte ist die direkteste Route fast nicht zu finden.
- Das Büelenhorn kann direkt auf dem wenig markanten Grat, einfacher jedoch über Grasflanken ein Stück rechts des Grates bestiegen werden.
- Obwohl das Büelenhorn - mit Seehorn und Brämabüel - zu den silhouetten-dominierenden Bergen von Davos gehört, scheint es eher selten bestiegen zu werden.
- Soviel ich sehen konnte, wären auch die ersten Türme des Gulerigen Grates durchaus begehbar, ich würde das etwa auf T5 schätzen.
- Wunderschöne Frühlingsblumen und eine grosszügige Aus- und Rundsicht machten die Tour äusserst lohnend.
- Die Rückfahrt ab Tschuggen sollte per Postauto passieren, doch das fuhr erst ab dem nächsten Tag ..
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare