Gulerigen Grat 2629 m / Baslersch Chopf 2629 m / Büelenhorn 2513 m Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Höhenwanderung vom Flüelatal nach Davos über den Gulerigengrat / Baslersch Chöpfe / Büelenhorn ist eine abwechslungsreiche, meist weglose Wanderung durch Geröll und Alpweiden. Wir stiegen mit vielen anderen Personen aus dem Postauto, die alle ausser uns zu den Hotpoints wie die Jöriseen oder Winterlücke aufbrachen. Wir waren die einzigen, welche sich auf die rechte Talseite aufmachten. Schon kurz nach der nächsten Haar-Nadel-Kurve der Passstrasse findet sich ein mit Steinmänner markierter Pfad, der zu einer Jagdhütte verläuft. Bei Punkt 2241 mit dem Seelein vorbei, geht’s dann weglos durch diese Ebene. Immer wieder Geröllfelder und hügelige Alpweiden querend, den See bei Punkt 2346 m rechts liegen lassend stiegen wir Richtung Gulerigen Grat hoch. Wir peilten das Wiesenband an, welches links vom markanten Punkt 2629 m runter zieht. Um auf diesen Fels zu kraxeln brauchts ein paar Handgriffe, oben wartet eine schöne Sicht ins Dischmatal, nach Davos und ins Flüelatal.
Meist über den Grat kraxelten oder wanderten wir weiter zur Gulerigen Furgga zu den Baslersch Chöpfen, überschritten diese, durchwanderten den Chiselgrat bis zum Büelenhorn. Vom Büelenhorn führen teilweise Wegspuren zum Büelenberg runter. Ab diesem auf einem schönen Wanderweg via Ischlag in die Büelen bzw. Duchli runter.
Meist über den Grat kraxelten oder wanderten wir weiter zur Gulerigen Furgga zu den Baslersch Chöpfen, überschritten diese, durchwanderten den Chiselgrat bis zum Büelenhorn. Vom Büelenhorn führen teilweise Wegspuren zum Büelenberg runter. Ab diesem auf einem schönen Wanderweg via Ischlag in die Büelen bzw. Duchli runter.
Tourengänger:
StefanP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare