Ds Einig Alichji embrüf u dr Niwen embrii
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man denn eine Hitliste der schönsten Herbstbäume aufstellen müsste, so lieferte die heutige Tour die perfekte Entscheidgrundlage:
Rang 1 ex äquo: Zitterpappel, Vogelbeere, Kirsche
Rang 2: Birke, Lärche, Bergahorn - die (zu Recht) vielgerühmte Lärche betört zudem durch ihre Masse
Rest: tbd
Währenddem die Grosseltern den Transport der Kinder übernahmen, stiegen wir von Goppenstein über den Niwen ins verlängerte Lärchengold-WE in Jeizinen ein. Allerschönste Herbstfarben allenthalben, goldigst der obere Lärchensaum, darunter flammende Birken, Espen, Kirschen, Vogelbeerbäume... Etwas Schnee gab dem aussichtsreichen Schlussaufstieg über den Stratungrat das gewisse Etwas, etwas vom besten ist die Aussicht vom Niwen - es dürfte dank Lötschentalfenster zu Aletschhorn etc. schwierig sein, einen gleich hohen Berg mit Blick auf mehr 4-Tausender zu finden... Zwei Sonnenraste auf den wunderbaren grasigen Böden auf 2500 und am goldigen Lärchensaum rundeten den Tag ab, bevor wir in der originellen Pension Park wieder zu Kind&Kegel und zu Wild aus einheimischer Jagd fanden - negativ originell punkto Architektur, positiv originell betr. des Wirtepaars, einer Baslerin und einem alpkäsereigewandten Ägypter, und deren Service + Küche.
Beeindruckend übrigens das Kulturangebot dort oben: Nebst den offenbar legendären "Rock am Berg" (seit 20 Jahren) gibt noch eine Klassik- und eine Filmreihe...
Rang 1 ex äquo: Zitterpappel, Vogelbeere, Kirsche
Rang 2: Birke, Lärche, Bergahorn - die (zu Recht) vielgerühmte Lärche betört zudem durch ihre Masse
Rest: tbd
Währenddem die Grosseltern den Transport der Kinder übernahmen, stiegen wir von Goppenstein über den Niwen ins verlängerte Lärchengold-WE in Jeizinen ein. Allerschönste Herbstfarben allenthalben, goldigst der obere Lärchensaum, darunter flammende Birken, Espen, Kirschen, Vogelbeerbäume... Etwas Schnee gab dem aussichtsreichen Schlussaufstieg über den Stratungrat das gewisse Etwas, etwas vom besten ist die Aussicht vom Niwen - es dürfte dank Lötschentalfenster zu Aletschhorn etc. schwierig sein, einen gleich hohen Berg mit Blick auf mehr 4-Tausender zu finden... Zwei Sonnenraste auf den wunderbaren grasigen Böden auf 2500 und am goldigen Lärchensaum rundeten den Tag ab, bevor wir in der originellen Pension Park wieder zu Kind&Kegel und zu Wild aus einheimischer Jagd fanden - negativ originell punkto Architektur, positiv originell betr. des Wirtepaars, einer Baslerin und einem alpkäsereigewandten Ägypter, und deren Service + Küche.
Beeindruckend übrigens das Kulturangebot dort oben: Nebst den offenbar legendären "Rock am Berg" (seit 20 Jahren) gibt noch eine Klassik- und eine Filmreihe...
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare