Stürzende Wasser am Teufelsbach
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Familienwanderung! In Silbertal 889m, lenkt Hubert seine Familienkutsche nach der Fahrt von Rankweil ins Montafon auf den Parkplatz. Sehr kulant - die Parkgebühr wird beim Kauf des Seilbahntickets teilweise erstattet. Jetzt in der Vorsaison hält sich der Gästeansturm noch in Grenzen, das Billet wird gelöst, schon schwebt die Kristbergbahn mit uns empor auf 1442m. Viele Ziele bieten sich an: kurze Wanderungen zur Bergknappenkapelle, Silbertaler Waldschule, Aussichtspunkt Ganzaleita oder ganztägig, auf dem Höhenweg, vorbei an den Seen, zum Rellseck im Westen.
Wir aber genießen die Aussicht auf die Gipfel im Süden (Hochjoch, Sulzfluh, Drei Türme, Zimba ...) wählen dann den Hinweispfeil nach Osten und wandern auf dem breiten Forstweg (Bikestrecke) auf cirka 1500m Höhe vorbei am Siebenbrünnele und erreichen nach cirka 5 km das geschützte Hochmoor "Wild Ried". Hier ziehen im Winter Langläufer ihre Runden, etwas unterhalb befindet sich die nun verwaiste Wildfütterung. Vor uns reckt sich die Lobspitze in den blauen Himmel, rechts der Fellimännlegipfel, wo wir heuer schon einmal mit den Schi oben standen. Bald geht es hinunter ins Wasserstubental, wo wir ein Feuerchen entzünden und unsere Würste braten. Die Frauen sind zufrieden, die Kinder spielen am Bach und sind's auch.
Dem Burtschabach entlang hinunter ins Silbertal zum Gasthaus Fellimännle. Ein Nachmittagskaffe zu Ingrid's Kuchen, dann folgen wir der tosenden und schäumenden Litz auf dem Wanderweg, wählen nach dem Bannwald die schattigere linke Route zum Teufelsbach-Wasserfall wo hoch über uns die Wasserschleier in der Luft stehen. Talauswärts geht es vorbei bei der Freilichtbühne und nochmals links der Litz haltend zu einer Brücke, über diese zu unserem Ausgangspunkt vor der Kristbergbahn Talstation.
Wir aber genießen die Aussicht auf die Gipfel im Süden (Hochjoch, Sulzfluh, Drei Türme, Zimba ...) wählen dann den Hinweispfeil nach Osten und wandern auf dem breiten Forstweg (Bikestrecke) auf cirka 1500m Höhe vorbei am Siebenbrünnele und erreichen nach cirka 5 km das geschützte Hochmoor "Wild Ried". Hier ziehen im Winter Langläufer ihre Runden, etwas unterhalb befindet sich die nun verwaiste Wildfütterung. Vor uns reckt sich die Lobspitze in den blauen Himmel, rechts der Fellimännlegipfel, wo wir heuer schon einmal mit den Schi oben standen. Bald geht es hinunter ins Wasserstubental, wo wir ein Feuerchen entzünden und unsere Würste braten. Die Frauen sind zufrieden, die Kinder spielen am Bach und sind's auch.
Dem Burtschabach entlang hinunter ins Silbertal zum Gasthaus Fellimännle. Ein Nachmittagskaffe zu Ingrid's Kuchen, dann folgen wir der tosenden und schäumenden Litz auf dem Wanderweg, wählen nach dem Bannwald die schattigere linke Route zum Teufelsbach-Wasserfall wo hoch über uns die Wasserschleier in der Luft stehen. Talauswärts geht es vorbei bei der Freilichtbühne und nochmals links der Litz haltend zu einer Brücke, über diese zu unserem Ausgangspunkt vor der Kristbergbahn Talstation.
Tourengänger:
goppa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare