Vordere Sonnenwand(3159m) und ein schönes Grat'l dazu
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Vordere Sonnenwand gehört sicher NICHT zu den überlaufenen 3000ern der Stubaier Berge.
Ca. 25 Begehungen in 35 Jahren(laut dem verwitterten GB von 1977) belegen dies.
Ein Berg, der eigentlich nur dem Einheimischen ein Begriff ist, sofern man überhaupt auf Gipfelziele steht.
Die meisten Besucher der Pforzheimer Hütte wandern ja nur von Hütte zu Hütte, die einsamen Berge der Umgebung erhalten fast nie Besuch.
Über guten Firn des stark zurückgegangenen Grieskogelferners geht's an die Nordseite der Vorderen Sonnenwand zum P. 2983 und über den teils recht luftigen NW-Grat auf den Gipfel(Kletterei bis III).
Anschließend immer über den rassigen Grat nach Süden zur Mittleren und schließlich zur Hinteren Sonnenwand.
Wir halten uns stets am Grat mit gelegentlichen Ausweichen in die Westflanke.
Es ist schöne Kraxelei bis III geboten, teils recht luftig, Steinmänner sucht man hier vergebens.
Rustikales Stubaier Urgestein vom feinsten......
Abstieg dann zum Nördlichen Sonnenwandferner, oder besser, was davon noch übrig ist.
Eine ***** Runde für Liebhaber von einsamen, kaum begangenen Urgestein.
Ca. 25 Begehungen in 35 Jahren(laut dem verwitterten GB von 1977) belegen dies.
Ein Berg, der eigentlich nur dem Einheimischen ein Begriff ist, sofern man überhaupt auf Gipfelziele steht.
Die meisten Besucher der Pforzheimer Hütte wandern ja nur von Hütte zu Hütte, die einsamen Berge der Umgebung erhalten fast nie Besuch.
Über guten Firn des stark zurückgegangenen Grieskogelferners geht's an die Nordseite der Vorderen Sonnenwand zum P. 2983 und über den teils recht luftigen NW-Grat auf den Gipfel(Kletterei bis III).
Anschließend immer über den rassigen Grat nach Süden zur Mittleren und schließlich zur Hinteren Sonnenwand.
Wir halten uns stets am Grat mit gelegentlichen Ausweichen in die Westflanke.
Es ist schöne Kraxelei bis III geboten, teils recht luftig, Steinmänner sucht man hier vergebens.
Rustikales Stubaier Urgestein vom feinsten......
Abstieg dann zum Nördlichen Sonnenwandferner, oder besser, was davon noch übrig ist.
Eine ***** Runde für Liebhaber von einsamen, kaum begangenen Urgestein.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)