Mini-Skitour Samerschlag (2831 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Samerschlag kann man als Skitour auch bei suboptimalem Wetter von der Pforzheimer Hütte aus gehen - ganz gut als Eingehtour bei neuen Ski - wie es bei mir der Fall war. Der Donnerstag, 10.4.14 war ziemlich ungemütlich, starke Böen und Schneefall, aber immer noch besser an der frischen Luft als den ganzen Tag in der Hütte verbringen :)
Von der Hütte aus geht's zunächst für fast 1 km nach Westen und dann biegt man recht scharf nach Süden ab und schlupft zwischen 2 Felsriegeln mehr oder weniger direkt zum Grat hin durch. Der Aufstieg zum Grat ist stellenweise steil - schon mal um die 35 Grad. Ganz überraschend ist man dann aber auf einmal direkt am Gipfel - insbesondere überraschend bei schlechtem Wetter, wenn man wenig Sicht hat :)
Abfahrt auf dem Anstiegsweg. Die Abfahrt stellenweise mühsam, da sich Neuschneeflecken mit Harsch abwechselten. Da uns unten auf der Hütte langweilig war und sich die Verhältnisse deutlich verbesserten, stiegen wir anschließend noch einmal 2/3 der Strecke hoch - da war dann die Abfahrt durch 10 cm Neuschnee durchaus ein Genuß. Ein gutes Training für den nächsten Tag für die Tour zur Scharte bei der Südlichsten Sonnenwand ...
Etwas mehr als 1 1/2 h Aufstieg und eine hurtige Abfahrt.
Von der Hütte aus geht's zunächst für fast 1 km nach Westen und dann biegt man recht scharf nach Süden ab und schlupft zwischen 2 Felsriegeln mehr oder weniger direkt zum Grat hin durch. Der Aufstieg zum Grat ist stellenweise steil - schon mal um die 35 Grad. Ganz überraschend ist man dann aber auf einmal direkt am Gipfel - insbesondere überraschend bei schlechtem Wetter, wenn man wenig Sicht hat :)
Abfahrt auf dem Anstiegsweg. Die Abfahrt stellenweise mühsam, da sich Neuschneeflecken mit Harsch abwechselten. Da uns unten auf der Hütte langweilig war und sich die Verhältnisse deutlich verbesserten, stiegen wir anschließend noch einmal 2/3 der Strecke hoch - da war dann die Abfahrt durch 10 cm Neuschnee durchaus ein Genuß. Ein gutes Training für den nächsten Tag für die Tour zur Scharte bei der Südlichsten Sonnenwand ...
Etwas mehr als 1 1/2 h Aufstieg und eine hurtige Abfahrt.
Tourengänger:
DHM123

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare