Ein Blumentraum in den Winterbaer-Bergen / Un sogno di fiori nelle montagne del Winterbaer


Publiziert von Winterbaer , 29. Juli 2013 um 23:11.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum:26 Juli 2013
Wegpunkte:
Geo-Tags: D   A 
Aufstieg: 1278 m
Abstieg: 1278 m
Strecke:17,4 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Ammerwaldhotel, erreichbar von Ettal (außer bei Sperrung der Straße wegen Lawinengefahr) und Reutte/Tirol. Kostenlose Parkbuchten an der Straße, Hotelparkplatz nur für Hotelgäste
Unterkunftmöglichkeiten:Ammerwaldhotel
Kartennummer:BY 6 Ammergebirge West Hochplatte, Kreuzspitze 1.25000 Landesamt f. Vermessung und Geoinformation Bayern /DAV

Diese Tour haben wir Anfang Juli erst gemacht, aber vor lauter Starkregen und Nebel nicht so viel gesehen.
Es sind gerade die heißesten Tage des Jahres, da wollen wir den Anstieg nochmal wiederholen. Schließlich führt der Weg ab dem Niederstraußbergsattel hauptsächlich im Schatten bergan, wenn man früh genug dran wäre. Bei uns brannte die Sonne dann oben doch schon in die Serpentinen über dem Schwangauer Kessel hinein, weil wir unten wieder zu lange herumgetrödelt und fotografiert hatten. Die Hitze war diesmal wirklich grenzwertig.
Am Gipfel war es auch sehr, sehr heiß und wir sehnten uns im Gegensatz zu vor ein paar Wochen eine Wolke herbei, die die Sonne verdecken würde. Das geschah dann aber erst im Anstieg zu unserem Lieblingsberg.

Diese Tour ist hier schon öfters beschrieben worden. Eigentlich sollte ich sie nicht nochmal wiederholen. Aber die Blumen waren so schön, wie wir sie hier oben noch nie so gesehen haben und die Begegnung mit den Tieren äußerst interessant.
Das müsst Ihr Euch anschauen, wenn Ihr Lust dazu habt! Wie unermesslich schön sind doch unsere Berge, auch wenn man sie bald zum 50. Mal immer wieder besteigt!

Viel Spaß im Blumenmeer!

-------------------------------------------------------------------
Questa gita abbiamo appena fatto all'inizio di luglio, ma per la forte pioggia e la nebbia non abbiamo visto così tanto.
Adesso sono arrivati i giorni più caldi dell'anno e vogliamo ripetere questa gita.

La salita sopra lo Schwangauer Kessel alla Gabelschrofensattel normalmente la mattina per lo più si trova  nell`ombra, se si sarebbe lì abbastanza presto. Ma siccome noi abbiamo perso troppo tempo un`altra volta nella salita fino al Niederstraußbergsattel prendendo tante foto, il sole bruciava già bene nei tornanti sopra lo Schwangauer Kessel. Questa volta il caldo per noi era veramente al limite.

In cima ha anche fatto molto, molto caldo e al contrario della nostra gita alcune settimane fa, ci siamo desiderati una nuvola che bloccherebbe il sole. Questo invece è accaduto solo nella salita alla nostra cima preferita.

Questa gita è stata descritta qua già più volte. In realtà, io non dovrei ripeterla ancora. Ma i fiori erano tanto belli come l'abbiamo mai visti qua in nessuna stagione e l'incontro con gli animali oggi è stato molto interessante.

Guardatelo per favore, se ne avete voglia. Come infinitamente belle sono le nostre montagne, anche se ci siamo stati quasi 50 volte sulla stessa cima!
 
Buon divertimento nel mare di fiori!
 

Tourengänger: Winterbaer
Communities: Hikr in italiano


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (13)


Kommentar hinzufügen

Runner hat gesagt: wunderbare Tour...
Gesendet am 30. Juli 2013 um 01:03
...mit ebensolchen Bildern! Phantastisch!

Winterbaer hat gesagt: RE:wunderbare Tour...
Gesendet am 30. Juli 2013 um 08:41
Danke!
Das wäre auch was für Dich. Da könntest Du die ganze Zeit "joggen":-) Nur leider wärst Du dann viel zu schnell wieder unten:-)

VG Uschi

Runner hat gesagt: RE:wunderbare Tour...
Gesendet am 30. Juli 2013 um 10:06
...Und das wäre auch wieder schade :-)

Daniele hat gesagt:
Gesendet am 30. Juli 2013 um 13:56
Bellissime foto...
Ciao
Daniele

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Juli 2013 um 15:02
Grazie e grazie per l`aver guardate o si dice per aver guardatole:-)!! (Il mio italiano non migliorà mai, spero solo che voi mi capiate:-()

Ciao
Uschi

Daniele hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Juli 2013 um 15:11
Si dice "per averle guardate"... comunque capiamo benissimo!
Ciao

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Juli 2013 um 16:58
Danke Dani!:-)
Grazie Daniele!
Mi è venuto in mente che c`è un altro errore, ma è stato già troppo tardi:-) "il mio italiano non migliorerà mai"..vero?

Tanti saluti und mach`s gut!
Uschi

Daniele hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Juli 2013 um 17:55
Perfetto!
E non preoccuparti troppo del tuo italiano... ci sono molti miei connazionali che fanno fatica a parlarlo (ed a scriverlo) correttamente.

Comunque le tue foto parlano una lingua universale!

Ciao

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Juli 2013 um 19:15
Grazie! Sei molto gentile!

Gelöschter Kommentar

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Juli 2013 um 17:13
Danke Mark!
Wenn man erst mal angefangen, alles genau anzuschauen, sieht man jedes mal mehr! Ich finde die Natur, besonders am Berg, unergründlich, unermesslich schön. Gerade jetzt, wo alles so schön blüht! Hat es jemals schon so schön geblüht, in anderen Jahren? Oder liegt alles an dem langen Winter? Ich könnte immer ausflippen, wenn ich die ganzen schönen Blumen seh. Und die kleinen Blüten genau betrachtet, ist doch jede einzelne ein Wunder, oder?
Ich kann über die Aufstiegszeiten nur immer lachen, die die Leute einhalten oder sogar unterbieten. Das könnte ich nie, denn dann hatte ich ja keine Zeit zum Schauen! Ich gehe nicht wegen der sportlichen Herausforderung in die Berge, da kann ich hier auch über`s Feld joggen:-) Ich will die Feinheiten sehen, die ich ja nicht jeden Tag entdecken kann. Hast Du die Kaugummi kauende Gams gesehen? Ich hab das auch noch nie vorher so genau gesehen. Wie schön, das mal genau beobachten zu können! Aber vielleicht hab ich auch hier auf Hikr. den größten Knall von allen!:-) Und ich brauche für jede noch so kurze Tour von morgens bis weit in die Nacht.

Zur Zeit ist es ein Traum da draußen und oben. Dabei gibt es bei uns noch nicht mal so viele verschiedene Blumen und Tiere wie bei Euch. Ich will nicht, dass der braune Herbst wieder kommt. Die Blumen sind soooooooo schön!

Viel Spaß beim Bergsteigen mit Makroaugen:-) Ich werde Deine Bildchen verfolgen:-)!!!

Servus!

Uschi (ziemlich verrückt, aber mei...)


Gelöschter Kommentar

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Juli 2013 um 19:14
Kaugummi kauende Gams:-) www.hikr.org/gallery/photo1171948.html?post_id=67995#1

Stimmt, wenn man mit dem ÖV unterwegs wäre, hätte man auch nicht unbegrenzt Zeit. Außer man hat ein Zelt dabei.
Aber auf unseren Lieblingsberg hier, kommt man leider mit keinem Zug oder Bus. Höchstens extrem teuer mit dem Taxi vielleicht.
Deshalb müssen wir schnell ganz oft da rauf gehen, so lange wir noch nicht zu alt zum Autofahren sind. Die ÖV-Verbindungen in D in die Berge sind meistens eine Katastrophe. Manchmal auch ganz unmöglich, leider! Ich würde lieber mit dem Zug fahren, als mit dem Auto. Allein schon deshalb, weil ich auf dem Heimweg immer mit dem Einschlafen kämpfe.
Ich mag weder beim Auf- noch beim Abstieg Gas geben (außer es pressiert zum Sonnenaufgang oder ein Gewitter naht), weil das Licht immer anders ist. Oft ist es auch in der Früh wunderschön, mittags dafür lichtmäßig weniger. Gut, dass ich mich selten "gedrängt" fühlen muss:-)

VG Uschi


Kommentar hinzufügen»