Nüenchamm (1904m) - Berg frei!
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit den Naturfreunden geht es auf den Nüenchamm. Ab Filzbach überwinden wir mit der Sesselbahn gemütich die ersten 500 Höhenmeter. Dabei blickt man immer wieder auf die alte Rodelbahn, die wohl schon ein paar Jahre nicht mehr in Betrieb ist. Irgendwie skuril wie im Wald die alten Bahnen liegen. An der Bergstation Habergeschwänd angekommen, geht es ziemlich schnell steil bergan.
Nach gut zwei Stunden Gehzeit ist der Gipfel des Nüenchamm erreicht. Dieser Berg bietet für seine gerade mal 1904 Meter eine grandiose Aussicht. Der nahe Mürtschenstock und Fronalpstock beeindrucken genauso wie Glärnisch, Tödi, Churfirsten und Säntis. Allerdings waren einige dieser Gipfel immer wieder in den Quellwolken verschwunden.
Beim Abstieg kommen wir noch an einer Erlebniskäserei vorbei. Es lohnt sich wirklich hier Halt für ein frisches Glas Milch für 2,50 SFr zu machen. Auch der Käse ist super!
Ab Habergschwänd verzichten wir auf die Fahrt mit der Sesselbahn. Gibt es doch mit dem Trottinet eine gleich schnelle und etwas aufregendere Möglichkeit für die Rückkehr nach Filzbach.
Nach gut zwei Stunden Gehzeit ist der Gipfel des Nüenchamm erreicht. Dieser Berg bietet für seine gerade mal 1904 Meter eine grandiose Aussicht. Der nahe Mürtschenstock und Fronalpstock beeindrucken genauso wie Glärnisch, Tödi, Churfirsten und Säntis. Allerdings waren einige dieser Gipfel immer wieder in den Quellwolken verschwunden.
Beim Abstieg kommen wir noch an einer Erlebniskäserei vorbei. Es lohnt sich wirklich hier Halt für ein frisches Glas Milch für 2,50 SFr zu machen. Auch der Käse ist super!
Ab Habergschwänd verzichten wir auf die Fahrt mit der Sesselbahn. Gibt es doch mit dem Trottinet eine gleich schnelle und etwas aufregendere Möglichkeit für die Rückkehr nach Filzbach.
Tourengänger:
ossi86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare