Rüttelhorn, Eulengrat und Kapuziener
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rüttelhorn:
Am Samstag wieder einmal Klettern am Rüttelhorn. Zusammen mit Cornelia, Phuong, Päddy, Nicole und ihre Kollegin. Dort findet jeder eine passende Route, es hat kurze Klettergartenrouten, Möglichkeiten mit 2-3 Seillängen und auch luftige Abseilstellen. Der Fels ist vor allem in den längeren Routen nicht bombenfest, Helm auf und die Griffe zuerst anschauen... dafür ein ideales Training für alpine Touren.Absicherung: Im Sektor "Gelbe Wand" sehr gut, sonst eher gut zum Teil sogar dürftig.
Fels: Abwechslungsreiche Kletterrouten, eher steil und wenig Platten. Zum Teil kleinsplittriger Fels (Vorsicht!). Die Klassiker sind zum Teil etwas abgegriffen.
Eulengrat und Kapuziner:
Am Sonntag mit Päddy MSL. Die Kletterrouten am Balmfluehköpfli oberhalb Rüttenen gehören in punkto Aussicht und Länge zum Feinsten, was der Solothurner Jura zu bieten hat. Namentlich sind dies die Balmflueh Südwände, der Balmflueh Südgrat, der hier beschriebene Eulengrat und die vorgelagerten Türmchen "Turm" und Kapuziner. Nach dem Eulengrat nahmen wir noch dieKapuziner Ost Route mit 6a+. Hervorragend senkrechte Route bis zur Metall Fahne. Das 15m luftige Abseilen ein super Spass.
Der Eulengrat ist auch auf hikr schon sehr gut beschrieben, die allesamt das Wichtigste bereits anführen. Hier noch einige Ergänzungen:
Zustieg: Super markiert: Allerhand Schilder und Steinmännchen, diesen auch konsequent folgen.
Kletterei: Varianten zwischen 3a und 6a+, wobei eine 5a offenbar obligatorisch ist. Wunderschöne, aussichtsreiche und sonnige Kletterei mal auf dem Grat, mal an wandartigen Aufschwüngen. Absolutes Plaisir, Kletterzeit je nach Ambition zwischen 2 und 4 Stunden. Die Bohrhaken halten allen Ansprüchen stand.
Abstieg: Entweder über die "Alte Eule", direkt am Wandbuch links (T4+) oder T4 auf den "Gipfel", weiter ca 10 min Richtung Balmfluehchöpfli und in ca 30-45 min zurück zum Einstieg oder Reservoir (T2).
Tourengänger:
tricky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden