Höchi Flue 966m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starten in Oberbuchsiten beim Bahnhof und queren das Dorf bis zum mit "Schluchtweg" angegebenen Weg der mal links mal rechts des Steingrabenbaches nach oben führt. Der Bach führt zwar recht Wasser aus den vorangegangenen Regentagen, doch wir hätten ob des Dauereinsatzes einiges mehr erwartet.
Bei dem Bergrestaurant Alp, das wir um die Mittagszeit erreichen und proppe voll ist, nehmen wir auf der Terrasse Platz und genehmigen uns schon nach kurzer Zeit den Kaffi. Obwohl weiter oben noch das Rest.Tiefenmatt auf dem Weg ist.
Ab Tiefenmatt in gemütlichem Gang der Höchi Flue entgegen, unserem höchsten Punkt heute. Eine kleine Aussichtskanzel mit Panoramatafeln erwartet uns. Die Weitsicht ist heute allerdings eingeschränkt, wir können daher nur erahnen was da alles zu sehen ist.
Den Abstieg via Santelhöchi nach Hägendorf passieren wir auf guter Forststrasse. Eine nette Nachmittagstour, welche noch sehr dehnbar ist.
Bei dem Bergrestaurant Alp, das wir um die Mittagszeit erreichen und proppe voll ist, nehmen wir auf der Terrasse Platz und genehmigen uns schon nach kurzer Zeit den Kaffi. Obwohl weiter oben noch das Rest.Tiefenmatt auf dem Weg ist.
Ab Tiefenmatt in gemütlichem Gang der Höchi Flue entgegen, unserem höchsten Punkt heute. Eine kleine Aussichtskanzel mit Panoramatafeln erwartet uns. Die Weitsicht ist heute allerdings eingeschränkt, wir können daher nur erahnen was da alles zu sehen ist.
Den Abstieg via Santelhöchi nach Hägendorf passieren wir auf guter Forststrasse. Eine nette Nachmittagstour, welche noch sehr dehnbar ist.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare