Höchi Flue
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurz Nachmittagswanderung in der näheren Umgebung.
Startpunkt ist die Santelhöhe, welche etwas oberhalb Egerkingen liegt. Es gibt auch hier kein Schnee, was um diese Jahreszeit nicht üblich ist.
So ist es relativ einfach auf den Nack zu kommen. Dieser Punkt liegt mitten im Wald und die einzige Aussicht ist zum Allerheiligenberg.
Nun folgt der Aufstieg zur Höchi Flue (mit neuem Picknick-Platz und neuen Sitzgelegenheiten) mit herrlichem Tiefblick nach Egerkingen, das Mittelland und die Alpen. Ueber den Grat gibt es einen guten Weg und nach einiger Zeit erreicht man die Schlosshöchi.
Ein kurzer Abstieg und schon ist man beim schönen Berggasthof Blüemlismatt (sehr gute Küche).
Nach einer Stärkung machte ich mich wieder auf den Rückweg zur Santelhöchi.
Zuerst hinauf zum Pt. 887, dann nördlich den Stelli vorbei und durch den Rain-Wald zurück zum Ausgangspunkt.
Startpunkt ist die Santelhöhe, welche etwas oberhalb Egerkingen liegt. Es gibt auch hier kein Schnee, was um diese Jahreszeit nicht üblich ist.
So ist es relativ einfach auf den Nack zu kommen. Dieser Punkt liegt mitten im Wald und die einzige Aussicht ist zum Allerheiligenberg.
Nun folgt der Aufstieg zur Höchi Flue (mit neuem Picknick-Platz und neuen Sitzgelegenheiten) mit herrlichem Tiefblick nach Egerkingen, das Mittelland und die Alpen. Ueber den Grat gibt es einen guten Weg und nach einiger Zeit erreicht man die Schlosshöchi.
Ein kurzer Abstieg und schon ist man beim schönen Berggasthof Blüemlismatt (sehr gute Küche).
Nach einer Stärkung machte ich mich wieder auf den Rückweg zur Santelhöchi.
Zuerst hinauf zum Pt. 887, dann nördlich den Stelli vorbei und durch den Rain-Wald zurück zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare