Feuerstätterkopf (1645m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere 2. Tour des Tages führte uns ein paar Kilometer weiter zum schön gelegenen Ort Sibratsgfäll. Im Ortsteil Rindberg kann man beim Gasthof Alpenrose starten. Man geht entweder ein Stück zurück oder vor und folgt den breiten Güterwegen; was sofort ins Auge springt, sind die starken Verbauungen (Straßen, Erdplanierungen etc), die anscheinend wegen Erosionsgefahr notwendig sind. Besnoders schön anzuschauen ist das ganze nicht, dafür sind die Ausblicke hinüber zu den Gottesäckerwänden und dem Hohen Ifen um so schöner. Ab der Lustenauer Riesalpe wurde es landschaftlich schöner und wir konnten unsere Schneeschuhe anschnallen. Der Weg führt nochmal leicht bergab in eine Mulde und gewinnt dann, immer aussichtreich an Höhe. Es ist schon erstaunlich, wie viel Schnee hier noch liegt. An manchen Stellen bestimmt so an die 4 Meter. Besonders schön zu sehen an einer Quelle, wo sich umgeben von Schneemauern bereits die Frösche vergnügten.
Wir kamen in einen Talkessel, in dessen Mitte sich ein kleiner Grashügel befand. Wegen der fortgeschrittenen Tageszeit und Temperatur war uns der zwar kurze jedoch recht steil wirkende Schlußanstieg auf den Gipfel zu riskant (bereits abgegangene Naßschneelawinen bestätigten dies) und wir begnügten uns mit dem "Vorgipfel". Die Aussicht reichte von Hochvogel in den Allgäuer Alpen zum nahen Hohen Ifen mit seinen Gottesäckerwänden bis zu den Bergen des Bregenzwerwaldgebirges.
Wir kamen in einen Talkessel, in dessen Mitte sich ein kleiner Grashügel befand. Wegen der fortgeschrittenen Tageszeit und Temperatur war uns der zwar kurze jedoch recht steil wirkende Schlußanstieg auf den Gipfel zu riskant (bereits abgegangene Naßschneelawinen bestätigten dies) und wir begnügten uns mit dem "Vorgipfel". Die Aussicht reichte von Hochvogel in den Allgäuer Alpen zum nahen Hohen Ifen mit seinen Gottesäckerwänden bis zu den Bergen des Bregenzwerwaldgebirges.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare