Schildenstein über Wolfsschlucht
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einer der letzten schönen Tage im November musste noch genutzt werden. Diesesmal sollte es der Schildenstein sein.
Losgings in Wildbad Kreuth am Parkplatz Weißbach. Von Kreuth kommend auf der rechten Strassenseite ist der Parkplatz kostenlos, links gebührenpflichtig.
Ich war völlig alleine unterwegs an dem Tag. Das erste Stück ist wirklich sehr flach und man gewinnt kaum an Höhe aber landschaftlich toll (ca.1 h vom Parkplatz).
Danach beginnt der Steig über die Wolfsschlucht. Hin und wieder ist ein Drahtseil da, das aber nicht immer straff gespannt ist. Ohne das Seil macht es deutlich mehr Spass. Hin und wieder sind wohl einige Ier Stellen dabei. Wer die ersten Meter keine Probleme hat, sollte im weiteren Verlauf auf keine mehr stoßen. Schwerer wirds nicht. Bis auf einige Gamsen war hier auch kein Mensch unterwegs.
Bei Näße ist davon abzuraten hier einzusteigen.
Der Ausblick war immer wieder fantastisch und somit war ich fast schon wieder zu schnell auf dem Kamm oben angekommen. Danach gehts noch in ca. 15 min auf dem Gipfel des Schildensteins. Hier wirds am Schluß wieder etwas steiler.
Der Ausblick dieses nicht besonders hohen Gipfels ist fantastisch.
Der Großglockner ist sehr schön zu sehen, der Guffert zum Greifen nah und der Achensee glitzert in der Sonne. Das Gipfelplateau ist sehr klein, da wirds leicht mal voll im Sommer ;-)
Eine schöne Herbsttour die in den Sommermonaten am Wochenende wohl nicht zu empfehlen ist wenn man etwas Einsamkeit sucht.
Losgings in Wildbad Kreuth am Parkplatz Weißbach. Von Kreuth kommend auf der rechten Strassenseite ist der Parkplatz kostenlos, links gebührenpflichtig.
Ich war völlig alleine unterwegs an dem Tag. Das erste Stück ist wirklich sehr flach und man gewinnt kaum an Höhe aber landschaftlich toll (ca.1 h vom Parkplatz).
Danach beginnt der Steig über die Wolfsschlucht. Hin und wieder ist ein Drahtseil da, das aber nicht immer straff gespannt ist. Ohne das Seil macht es deutlich mehr Spass. Hin und wieder sind wohl einige Ier Stellen dabei. Wer die ersten Meter keine Probleme hat, sollte im weiteren Verlauf auf keine mehr stoßen. Schwerer wirds nicht. Bis auf einige Gamsen war hier auch kein Mensch unterwegs.
Bei Näße ist davon abzuraten hier einzusteigen.
Der Ausblick war immer wieder fantastisch und somit war ich fast schon wieder zu schnell auf dem Kamm oben angekommen. Danach gehts noch in ca. 15 min auf dem Gipfel des Schildensteins. Hier wirds am Schluß wieder etwas steiler.
Der Ausblick dieses nicht besonders hohen Gipfels ist fantastisch.
Der Großglockner ist sehr schön zu sehen, der Guffert zum Greifen nah und der Achensee glitzert in der Sonne. Das Gipfelplateau ist sehr klein, da wirds leicht mal voll im Sommer ;-)
Eine schöne Herbsttour die in den Sommermonaten am Wochenende wohl nicht zu empfehlen ist wenn man etwas Einsamkeit sucht.
Tourengänger:
mafu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)