Flüela Wisshorn und Jöriseen
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der gestrigen Senda Dal Diavel, dachte ich mir, ich brauche etwas Entspannenderes und entschied mich die Jöriseen zu besuchen. Da ich offene Blasen an meinen Fersen von den neuen Bergschuhen hatte, entschied ich mich, die Tour mit meinen abgelaufenen Zustiegsschuhen zu machen. Ist ja eh nur T3.
Als ich dann aber auf der Winterlücke angekommen bin, da zog mich das Flüela Wisshorn aber irgendwie an. Ich entschied, mal zu schauen ob's denn machbar wäre...
Abgesehen vom meist vereisten Schnee ging eigentlich ganz gut. Es sind häufig Steinmannchen zu finden, welche einem den Weg weisen. Schwierigere Stellen mit grossen Blockfelsen werden häufig rechts im Couloir (nordwestlich) umgangen.
Irgendwann stiess ich aber auf die berüchtigten Platten, Ich versuchte zuerst direkt geradeaus den Platten auf dem ausgesetzen Grat aufzusteigen, doch das war mir dann irgendwann zu riskant.
Ich entschied ein wenig abzusteigen, sodass ich gut ins recht Couloir queren konnte. Achtung Steinschlaggefahr; Helm ist hier sehr ratsam...
Dann im Couloir hoch und schon sind die Platten umgangen.
Dann ist man auch schon auf dem Vorgipfel; mit leichter Kletterei kommt man dann noch auf den Hauptgipfel.
Gleicher Weg zurück, anschliessend noch in der Völkerwanderung den Jöriseen einen Besuch abgestattet. Über die Jöriflüelafurgga nach unten zum Parkplatz an der Wägerhütta.
Tour im Alleingang.
Als ich dann aber auf der Winterlücke angekommen bin, da zog mich das Flüela Wisshorn aber irgendwie an. Ich entschied, mal zu schauen ob's denn machbar wäre...
Abgesehen vom meist vereisten Schnee ging eigentlich ganz gut. Es sind häufig Steinmannchen zu finden, welche einem den Weg weisen. Schwierigere Stellen mit grossen Blockfelsen werden häufig rechts im Couloir (nordwestlich) umgangen.
Irgendwann stiess ich aber auf die berüchtigten Platten, Ich versuchte zuerst direkt geradeaus den Platten auf dem ausgesetzen Grat aufzusteigen, doch das war mir dann irgendwann zu riskant.
Ich entschied ein wenig abzusteigen, sodass ich gut ins recht Couloir queren konnte. Achtung Steinschlaggefahr; Helm ist hier sehr ratsam...
Dann im Couloir hoch und schon sind die Platten umgangen.
Dann ist man auch schon auf dem Vorgipfel; mit leichter Kletterei kommt man dann noch auf den Hauptgipfel.
Gleicher Weg zurück, anschliessend noch in der Völkerwanderung den Jöriseen einen Besuch abgestattet. Über die Jöriflüelafurgga nach unten zum Parkplatz an der Wägerhütta.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
natureflow

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)