Wanderung im sonnigen Prättigau
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurz vor dem Mittag kommen wir in St. Antönien, Haltestelle Platz an. Wir folgen dem Wanderwegweiser Richtung Aschüel, das wir in etwa 20 Minuten erreichen. Den tief liegenden Wegweisern nach liegt hier recht viel Schnee. Aber der Winterwanderweg ist gut präpariert und problemlos begehbar. Heute sind recht viele Wanderer hier unterwegs.
Es geht nochmals etwas aufwärts. Kurze Stücke verlaufen durch den Wald, aber meistens kann ich in freiem Gelände die Sonne und die Aussicht geniessen. Nach etwa 90 Minuten erreichen wir die Bodähütte, die heute sogar geöffnet hat. Ein Alphornbläser erfreut uns hier noch mit einer musikalischen Einlage. Timi spitzt die Ohren!
Nach einer kurzen Pause geht es nun runter nach Bova, und von dort zum Chrüzhof oberhalb Pany. Hier gibt es einen guten Zvieri. Von hier erreichen wir in etwa 20 Minuten die Postautohaltestelle in Pany Dorf.
Die Höhenmeter sind geschätzt, der oberste Punkt hat keinen Wegweiser oder eine Höhenangabe.
Es geht nochmals etwas aufwärts. Kurze Stücke verlaufen durch den Wald, aber meistens kann ich in freiem Gelände die Sonne und die Aussicht geniessen. Nach etwa 90 Minuten erreichen wir die Bodähütte, die heute sogar geöffnet hat. Ein Alphornbläser erfreut uns hier noch mit einer musikalischen Einlage. Timi spitzt die Ohren!
Nach einer kurzen Pause geht es nun runter nach Bova, und von dort zum Chrüzhof oberhalb Pany. Hier gibt es einen guten Zvieri. Von hier erreichen wir in etwa 20 Minuten die Postautohaltestelle in Pany Dorf.
Die Höhenmeter sind geschätzt, der oberste Punkt hat keinen Wegweiser oder eine Höhenangabe.
Tourengänger:
wam55

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare