Der Monte Gambarogno und die Erinnerungen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
„Lass Bilder sprechen“ heisst heute mein Slogan. Denn der „Gambarogno“ ist quasi mein Hausberg. Doch auch nach vielen Besuchen fasziniert mich die 360° - Aussicht. Heute in netter Begleitung von Freunden.
Warm und wenig Schnee. Gerade genug für eine Schneeschuh-Tour. Leichter Föhn und trotz leichtem Schleier Weitsicht. Ich erkenne von blossem Auge den Monviso, der immerhin auf Höhe Torino ist. In der entgegengesetzten Richtung sind die Bergeller und Engadinerberge auszumachen: Disgrazia – Roseg – Bernina – Morteratsch…
Und dann immer wieder dieser eindrückliche Tiefblick auf den Lago Maggiore mit den Brissago-Inseln, das Maggia-Delta und die Magadino-Ebene.
Ich kenne kaum einen Berg, der so leicht und ohne Mühe zu ersteigen ist, welcher so viel Aussicht bietet. Es sei denn mit einer Seilbahn erschlossen. Und mit hohen Besucherzahlen, was die Aktionäre für ihr Risiko anständig entschädigt.
Hier ist alles Natur ausser den Militärbaracken, welche im II. Weltkrieg den tapferen Soldaten ein vorübergehendes zuhause bedeutet haben.
Hier leben die Erinnerungen an uns lieb gewordene Verstorbene. RIP
floriano. Die Tibetaner-Gebetsfahnen flattern um den Gipfelsteinmann.
Ciao
upTheHill !
Morgen ist Weihnachten.
BUON NATALE
Warm und wenig Schnee. Gerade genug für eine Schneeschuh-Tour. Leichter Föhn und trotz leichtem Schleier Weitsicht. Ich erkenne von blossem Auge den Monviso, der immerhin auf Höhe Torino ist. In der entgegengesetzten Richtung sind die Bergeller und Engadinerberge auszumachen: Disgrazia – Roseg – Bernina – Morteratsch…
Und dann immer wieder dieser eindrückliche Tiefblick auf den Lago Maggiore mit den Brissago-Inseln, das Maggia-Delta und die Magadino-Ebene.
Ich kenne kaum einen Berg, der so leicht und ohne Mühe zu ersteigen ist, welcher so viel Aussicht bietet. Es sei denn mit einer Seilbahn erschlossen. Und mit hohen Besucherzahlen, was die Aktionäre für ihr Risiko anständig entschädigt.
Hier ist alles Natur ausser den Militärbaracken, welche im II. Weltkrieg den tapferen Soldaten ein vorübergehendes zuhause bedeutet haben.
Hier leben die Erinnerungen an uns lieb gewordene Verstorbene. RIP

Ciao

Morgen ist Weihnachten.
BUON NATALE
Communities: Schneeschuhtouren, Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (12)