Göllstock Runde
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
2 Tagestour vor dem nächsten Schnee zum Saisonabschluss... Anreise & Aufstieg zum Stahlhaus über Königsbachalm, am nächsten Tag über Jägerkreuz, Hohes Brett, Brettriedel und kl. & gr. Archenkopf bis in die Göllscharte... aufgrund der Schneeverhältnisse am Kamm, der Schneeauflage auf der Karstfläche im Alpeletal & der fest vereinbarten Uhrzeit am Parkplatz Verzicht den Hohen Göll mit in die Runde zu nehmen, langer vorsichtiger Abstieg durchs verschneite Alpeletal. Hierbei gilt es insbesondere darauf zu achten in keine verschneiten "Kalkspalten" zu rutschen oder zu treten, man hat sich hier ruckzuck einen Fuss verstaucht etc., besser über möglichst viel karstige Felsplatten turnen...
Die angebenen Kletterschwierigkeiten und T4 bezieht sich auf die Überschreitung des Großen Archenkopf, die weglos über Blockwerk erfolgt, eine kurze Gratschneide ist zu überklettern, allerdings in bombastisch festem Fels... beim Abstieg vom Großen Archenkopf sehr viel Schnee in den Rinnen, teilweise besser einige Meter nordseitig abzukraxeln um gut über den Schnee zu kommen... Rest des Weges maximal T3 und auch kaum nennenswerte Schwierigkeiten ausser viel Schnee...
Die angebenen Kletterschwierigkeiten und T4 bezieht sich auf die Überschreitung des Großen Archenkopf, die weglos über Blockwerk erfolgt, eine kurze Gratschneide ist zu überklettern, allerdings in bombastisch festem Fels... beim Abstieg vom Großen Archenkopf sehr viel Schnee in den Rinnen, teilweise besser einige Meter nordseitig abzukraxeln um gut über den Schnee zu kommen... Rest des Weges maximal T3 und auch kaum nennenswerte Schwierigkeiten ausser viel Schnee...
Tourengänger:
Schmiger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare