Tweralpspitz oder Wellness für Auge und Seele
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich ist "Wellness" so ein Begriff den ich nicht besonders mag, aber zur Betitelung der heutigen Wanderung passt er wie kein zweiter.
Nachdem der Hikr-Treff offiziell abgesagt wurde planten wir das WE etwas um und für den Samstag kam eine kleine Tour in der Nähe in Frage.
Und was liegt in unserem Falle näher als das Zürcher Oberland...
Uns fiel ein, dass wir hier eigentlich noch den Tweralpspitz besuchen wollten, der dichte Nebel hat uns dazumal aber dazu bewogen dieses Unterfangen zu verschieben.
Das wäre doch was.
Dank genialer ÖV-Verbindung von daheim bis Atzmännig Schutt nur 1:20h, was will man mehr.
Und schon bei der Anfahrt sahen wir durch das Busfenster dass uns heute eine wahnsinnige Aussicht erwarten würde.
Kaum ist man bei dem Parkplatz losgelaufen, findet man sich schon auf dem Grat der über Ober Atzmännig am Berggasthaus und der Bergstation der Sesselbahn vorbei weiter über die "Rotsteine" zum Tweralpspitz führt.
Und das Wandern auf diesem Grat war genau das was ich weiter oben als "Wellness" bezeichnet habe.
Eine Aussicht wie schon lange nicht mehr, wohlige Wärme und strahlender Sonnenschein.
Diese Attribute begleiteten uns die ganze Zeit.
Unzählige Fotohalte obwohl man doch alles schon mehrmals geknipst hat, immer wieder andere Blickwinkel, immer wieder neue Kleinigkeiten entdeckt das umherschweifende Auge.
Über Chrüzegg hinunter nach Schutt und nach drei gemütlichen Stunden waren wir wieder beim Ausgangspunkt und fuhren auf gleichem Weg wieder heim.
Und wieder kann festgestellt werden:
Zürcher Oberland, ein Juwel vor der Haustür!
Nachdem der Hikr-Treff offiziell abgesagt wurde planten wir das WE etwas um und für den Samstag kam eine kleine Tour in der Nähe in Frage.
Und was liegt in unserem Falle näher als das Zürcher Oberland...
Uns fiel ein, dass wir hier eigentlich noch den Tweralpspitz besuchen wollten, der dichte Nebel hat uns dazumal aber dazu bewogen dieses Unterfangen zu verschieben.
Das wäre doch was.
Dank genialer ÖV-Verbindung von daheim bis Atzmännig Schutt nur 1:20h, was will man mehr.
Und schon bei der Anfahrt sahen wir durch das Busfenster dass uns heute eine wahnsinnige Aussicht erwarten würde.
Kaum ist man bei dem Parkplatz losgelaufen, findet man sich schon auf dem Grat der über Ober Atzmännig am Berggasthaus und der Bergstation der Sesselbahn vorbei weiter über die "Rotsteine" zum Tweralpspitz führt.
Und das Wandern auf diesem Grat war genau das was ich weiter oben als "Wellness" bezeichnet habe.
Eine Aussicht wie schon lange nicht mehr, wohlige Wärme und strahlender Sonnenschein.
Diese Attribute begleiteten uns die ganze Zeit.
Unzählige Fotohalte obwohl man doch alles schon mehrmals geknipst hat, immer wieder andere Blickwinkel, immer wieder neue Kleinigkeiten entdeckt das umherschweifende Auge.
Über Chrüzegg hinunter nach Schutt und nach drei gemütlichen Stunden waren wir wieder beim Ausgangspunkt und fuhren auf gleichem Weg wieder heim.
Und wieder kann festgestellt werden:
Zürcher Oberland, ein Juwel vor der Haustür!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)