Zum "verschwundenen" Gletschersee bei Märjle
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir mit der Gondelbahn hinauf auf die Moosflue. Von hier aus wandern wir bis zum Wegweiser von Biel.
Dieses Mal zweigen wir nach links ab, und wandern nun immer oberhalb des Aletschgletschers Richtung Roti Chumma. Der Weg ist gut ausgebaut, trotzdem geht es immer wieder runter und rauf. Die Aussicht auf den Gletscher ist einfach unbeschreiblich faszinierend. Bei der Roti Chumma kommen wir mi dem Weg vom Bettmerhorn zusammen. Nun nehmen auch die Menschenmassen zu. Oberhalb des Märjlesee machen wir Mittagspause. Ein Abstecher oberhalb des Gletschertor's muss noch sein, um sich zu überzeugen, dass es zur Zeit keinen Gletschersee hat.
Am Märjlesee entlang gehen wir bis unterhalb das Restaurant Gletscherstube. Hier benützen wir den rund 1,3 Kilometer langen Tunnel um auf die andere Seite des Grates zu kommen. Die Aussicht ändert sich nun schlagartig, wir sehen hinunter nach Fiesch und ins Binntal. Auf dem Fahrweg erreichen wir dann die Fiescheralp.
Wir müssen noch weiter und wandern auf dem Normalweg hinüber bis zur Bettmeralp. Genau eine Minute vor der Abfahrt des Elektrobusses zur Riederalp erreichen wir eine Haltestelle. Wir sind froh, mit dem Bus die letzten Kilometer zurückzulegen, da dies alles einer Teerstrasse entlang führen würde.
Dieses Mal zweigen wir nach links ab, und wandern nun immer oberhalb des Aletschgletschers Richtung Roti Chumma. Der Weg ist gut ausgebaut, trotzdem geht es immer wieder runter und rauf. Die Aussicht auf den Gletscher ist einfach unbeschreiblich faszinierend. Bei der Roti Chumma kommen wir mi dem Weg vom Bettmerhorn zusammen. Nun nehmen auch die Menschenmassen zu. Oberhalb des Märjlesee machen wir Mittagspause. Ein Abstecher oberhalb des Gletschertor's muss noch sein, um sich zu überzeugen, dass es zur Zeit keinen Gletschersee hat.
Am Märjlesee entlang gehen wir bis unterhalb das Restaurant Gletscherstube. Hier benützen wir den rund 1,3 Kilometer langen Tunnel um auf die andere Seite des Grates zu kommen. Die Aussicht ändert sich nun schlagartig, wir sehen hinunter nach Fiesch und ins Binntal. Auf dem Fahrweg erreichen wir dann die Fiescheralp.
Wir müssen noch weiter und wandern auf dem Normalweg hinüber bis zur Bettmeralp. Genau eine Minute vor der Abfahrt des Elektrobusses zur Riederalp erreichen wir eine Haltestelle. Wir sind froh, mit dem Bus die letzten Kilometer zurückzulegen, da dies alles einer Teerstrasse entlang führen würde.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare