Über die Hohe Winde vom Passwang nach Beinwil SO
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem Tunnel unter dem Passwang hindurch steige ich aus dem Postauto und mache mich auf den Weg Richtung Hohe Winde.
Es ist ein warmer Septembertag ohne Wolken, ideal zum Wandern. Die erste halbe Stunde wandere ich einer Strasse entlang bis zum Hinter Beibelberg. Schon bald tauche ich in den Wald ein, durch den es bis zum Chratteneggli. Hier treffe ich erstmals 2 Biker. Interessanterweise sind heute nur wenige Leute unterwegs.
Nun steigt der Weg stetig an bis zum Vorderer Erzberg. Zudem brennt die Sonne vom Himmel. Beim Vorderen Erzberg befindet sich eine Bergwirtschaft. Heute bleibt keine Zeit dafür und ich nehme gleich den letzten Aufstieg auf die Hohe Winde in Angriff. Dabei darf ich noch einer grossen Kuhherde ausweichen....
Die Aussicht auf die Nordwestschweiz und den Jura ist von der Hohen Winde traumhaft. Leider ist es heute etwas dunstig. Ich entscheide mich für den Abstieg nach Beinwil SO. Dieser führt noch etwas westwärts bis zur einem Stall. Dann zweigt der Weg stel abwärts durch den Wald. Dieser ist aber gut bezeichnet, aber trotzdem etwas rutschig. Irgendewann komme ich auf eine Forststrasse, dieser folge ich immer leicht absteigend in grossen Kehren zur Haltestelle Beinwil, Kloster.
Eine schöne Jurawanderung mit schönen Ausblicken und durch viel unbesiedeltes Gebiet.
Es ist ein warmer Septembertag ohne Wolken, ideal zum Wandern. Die erste halbe Stunde wandere ich einer Strasse entlang bis zum Hinter Beibelberg. Schon bald tauche ich in den Wald ein, durch den es bis zum Chratteneggli. Hier treffe ich erstmals 2 Biker. Interessanterweise sind heute nur wenige Leute unterwegs.
Nun steigt der Weg stetig an bis zum Vorderer Erzberg. Zudem brennt die Sonne vom Himmel. Beim Vorderen Erzberg befindet sich eine Bergwirtschaft. Heute bleibt keine Zeit dafür und ich nehme gleich den letzten Aufstieg auf die Hohe Winde in Angriff. Dabei darf ich noch einer grossen Kuhherde ausweichen....
Die Aussicht auf die Nordwestschweiz und den Jura ist von der Hohen Winde traumhaft. Leider ist es heute etwas dunstig. Ich entscheide mich für den Abstieg nach Beinwil SO. Dieser führt noch etwas westwärts bis zur einem Stall. Dann zweigt der Weg stel abwärts durch den Wald. Dieser ist aber gut bezeichnet, aber trotzdem etwas rutschig. Irgendewann komme ich auf eine Forststrasse, dieser folge ich immer leicht absteigend in grossen Kehren zur Haltestelle Beinwil, Kloster.
Eine schöne Jurawanderung mit schönen Ausblicken und durch viel unbesiedeltes Gebiet.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare