Schesaplana via Schweizerweg und Gamsluggen an einem Tag
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die diversen Aufstiegsmöglichkeiten auf die Schesaplana wurden zwar schon zuhauf beschrieben, aber bislang fehlt es noch an einem Bericht für alle, die sich gefragt haben, ob man die Schesaplana von der Schweizer Seite aus an einem Tag auch als Normalsterblicher oder ohne Bike-Unterstützung machen kann: Ja, das geht tatsächlich, die Lösung lautet Fahrbewilligung ;) Für 10 CHF kann man sich eine Tagesbewilligung in Seewis holen und somit bequem mit dem PKW bis kurz unterhalb der Schesaplana Hütte fahren. Damit spart man sich den 10 km langen Hatsch über die langweilige Forststrasse zur Schesaplana Hütte und an die 1000 Höhenmeter.
Kurz unterhalb der Hütte, vor dem Fahrverbotsschild, gibt es Platz für ca. 2-3 PKW. Von hier aus sind es nur noch 15 Minuten bis zur Schesaplanahütte und dem Beginn des Schweizer Wegs. Dieser führt zunächst über einen grasigen Rücken hinauf, dann gelangt man in steiles bröckeliges Felsgelände (
). Dieses quert man unterhalb der steilen Südwand der Schafköpfe in östlicher Richtung bis man auf den
gelangt, der die Grenze zu Österreich markiert. Von hier sind es laut Wegweiser noch 45 Minuten bis zum Gipfel, das Gelände besteht ab hier aus recht angenehm zu begehendem feinem Schutt (
).
Vom Gipfel geht es ein kurzes Stück zurück entlang der Aufstiegsroute, dann steigt man beim alten Wegweiser gut versichert über ein paar
hinab in die
. Durch diesen Felsenirrgarten geht es dann bei traumhaftem Ausblick auf den
weiter, bis man dann mit einem kurzen Gegenanstieg auf die
gelangt. Von dort geht's in steilen Serpentinen (mit Ketten versichert) hinab und dann auf dem schönen
zurück zur Schesaplanahütte.
Kurz unterhalb der Hütte, vor dem Fahrverbotsschild, gibt es Platz für ca. 2-3 PKW. Von hier aus sind es nur noch 15 Minuten bis zur Schesaplanahütte und dem Beginn des Schweizer Wegs. Dieser führt zunächst über einen grasigen Rücken hinauf, dann gelangt man in steiles bröckeliges Felsgelände (
Vom Gipfel geht es ein kurzes Stück zurück entlang der Aufstiegsroute, dann steigt man beim alten Wegweiser gut versichert über ein paar
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare