Lac de Salanfe/Le Luisin 2785 m


Publiziert von Ole , 7. September 2012 um 18:30.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis
Tour Datum: 2 September 2012
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 850 m
Strecke:Van-den-Haut 1371m - Lac de Salanfe 1925m - Auberge de Salanfe 1941m - Col d`Emaney 2462m - Le Luisin 2785m - Col d`Emaney 2462m - Lac de Salanfe 1925m (Rundtour um den See) - Auberge de Salanfe 1942m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zug von Martigny nach Les Marécottes. Bus von Les Marécottes nach Van-den-Haut Camping 1395 m.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus von Van-den-Haut nach Les Marécottes. Zug von Les Marécottes nach Martigny.
Unterkunftmöglichkeiten:Auberge de Salanfe 1942 m am Lac de Salanfe.
Kartennummer:LKS 272 St.- Maurice

Der Le Luisin ist ein toller Aussichtsgipfel über dem westlichen Rhonetal. Von ihm hat man bei schönem Wetter eine wunderbare Aussicht auf Dents du Midi, Waadländer Alpen, Walliser Alpen und das Mont-Blanc Masssiv.

Samstag, 1.09.2012

Geplant hatte ich eigentlich die Besteigung der Dent du Midi - Haute Cime.
Bereits bei meiner Anreise nach Martigny war klar, das wegen des Schlechtwettereinbruches in höheren Lagen viel Schnee liegen müsste.

Gestartet bin ich am Campingplatz in Van-den-Haut. Von hier stieg ich bei trübem Wetter entlang der La Salanfe (Bach) zur Staumauer des Lac de Salanfe.
Von der Staumauer gelangt man in wenigen Minuten zur Auberge de Salanfe (1942m), die am Ostufer des Stausees liegt. An diesem Nachmittag lag die Schneegrenze knapp über 1900 m.
In der Auberge de Salanfe erfuhr ich dann, dass am Col de Susanfe (2494m) bereits bis zu 50 cm Schnee liegen.
Eine Besteigung der Haute Cime (3257m) konnte ich also vergessen.

Aufstieg: 550 m
Zeitbedarf: 1,5 h
Schwierigkeit: T2



Sonntag, 2.09.2012

Heute sollte es laut Wetterbericht im westliche Wallis schönes Wetter geben. Als Ziel hatte ich mir den Le Luisin (2786 m) ausgesucht. Einen großen Teil des Anstieges konnte man von der Auberge de Salanfe einsehen. Es war deutlich weniger Schnee als am Col de Susanfe erkennbar.

Der Weg zum Le Luisin führt zunächst über die Staumauer. Danach wandert man am Südufer des Lac de Salanfe bis zu einer Weggabelung, von der man genau nach Süden auf einem gut markierten Wanderweg zum Col d`Emaney (2454m) gelangt.

Bedingt durch eine warme Nacht und viel Sonne am frühen Vormittag lag jetzt die Schneegrenze bei ca. 2200 m.
Bis zum Col d`Emaney gab es wenig Schwierigkeiten durch den bereits weichen Schnee. Die Aussicht auf Dents du Midi, den See und Tour Sallière waren bei klarer Sicht einfach wunderbar.
Am Col d`Emaney kam dann noch die schöne Aussicht auf das teilweise bewölkte Mont-Blanc Massiv dazu.

Vom Col begann ich dann mit dem Aufstieg zum Gipfel des Le Luisin. Der Weg führt immer am Westgrat entlang. Dadurch war eine Orientierung auch ohne die unter dem Schnee liegenden Markierungen möglich.
In dem teilweise bis zu 20 cm hohen aber sehr weichem Schnee gelangte ich nach einer Stunde vom Col zum Gipfel des Le Luisin (2786 m). Die erste Steilstufe (Felsen) kurz nach dem Col d`Emaney sowie die letzten 50 m am Gipfelaufbau erforderten eine erhöhte Aufmerksamkeit. Durch den Schnee war nicht immer klar wo man in den Felsen und Blöcken die besten Tritte findet.

Nach kurzem Aufenthalt auf dem schönen Aussichtsgipfel, mit schönem Blick ins 2300 m tiefer liegendem Rhonetal, stieg ich auf dem Aufstiegsweg wieder zum Lac de Salanfe ab. Am See hielt ich mich nach Westen,  umrundete diesen (ca. 1 h zusätzlich) und gelangte zurück zur Auberge de Salanfe.

Aufstieg: 850 m
Abstieg: 850 m
Zeitbedarf: 6 h
Schwierigkeit T4
(Bei normalen (schneefreien) Bedingungen T3)


Tourengänger: Ole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

TeamMoomin hat gesagt: Eine...
Gesendet am 7. September 2012 um 18:40
schöne Herbststimmung hast du da auf deinen Fotos eingefangen, gefällt mir sehr!

Lg und eine gute Herbstsaison

Oli und Moomin

Ole hat gesagt: RE:Eine...
Gesendet am 8. September 2012 um 09:07
Hallo Oli,

schön das die die Bilder gefallen.

Die gute Sicht an diesem Tag war dann doch eine Entschädigung für das Nichtbesteigenkönnen der
Dents du Midi - Hauter Cime.

Ich bin mal gespannt für was du dich so lange akklimatisiert hast.

Lg Ole


TeamMoomin hat gesagt: RE:Eine...
Gesendet am 9. September 2012 um 21:37
Dauert noch ein bisschen bis ich all die Fotos sortiert habe

Fenek hat gesagt: Schön!
Gesendet am 8. September 2012 um 09:34
Du hast sehr schöne Bilder von dieser Tour heimgebracht. Diese Gegend gefällt mir und werde auch noch mehr dort sein.......

LG
Fenek

Ole hat gesagt: RE:Schön!
Gesendet am 8. September 2012 um 12:19
Hallo Fenek

Danke

Es ist wirklich eine schöne Gegend dort. Schade das durch den vielen Schnee keine Touren auf höhere Gipfel möglich waren.
Ich werde auf alle Fälle wieder hinfahren.

LG

Ole


Kommentar hinzufügen»