Lägeren 866m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Lägeren hatte ich schon lange auf dem Programm, wurde sie doch schon von zahlreichen Hikr's ausführlich beschrieben. Ich dachte mir, dass im Frühjahr wohl noch nicht so viele Leute unterwegs sein würden, in diesem Punkt habe ich mich jedoch getäuscht. Dort oben herrschte heute Betrieb wie im Hochsommer.
Gestartet bin ich um die Mittagszeit beim Bhf Baden und habe mich auf direktem Weg Richtung Schartenfels gemacht. Da die Wegführung über den Grat logisch ist und ohnehin zahlreiche Wanderer unterwegs waren, musste man sich über die Wegfindung keine weiteren Gedanken machen.
Kurz nach der Schartenfels beginnt dann auch sogleich der felsige Teil, der doch recht Spass macht. Weiter oben kann man auch bereits erste Ausblicke auf das Mittelland und die Alpen geniessen. Vorbei am Lägernsattel erreichte ich dann auch schon bald den Aussichtspunkt beim Burghorn, wo es leider keine freien Plätze mehr gab. Somit habe ich meinen bescheidenen "z'Vieri" etwas weiter vorne an einem schönen Plätzchen eingenommen.
Nach kurzer Rast bin ich weitermarschiert, vorbei an der Ruine Altlägeren und zur Hochwacht. Als ich das volle Restaurant sah, war schnell klar, dass ich keinen weiteren "Boxenstopp" einlegen wollte. Somit bin ich direkt weiter nach Regensberg und zum Bhf Dielsdorf hinunter gelaufen und von dort wieder nach Baden zurückgekehrt.
Wenn man es gemütlich nimmt, ab und zu mal ein Foto schiesst und eine Pause einlegt, benötigt man schon 4 Stunden für die ganze Strecke. Die Wanderung ist aber durchaus spannend und interessant und dass obwohl die Gegend eigentlich ziemlich urban ist.
Gestartet bin ich um die Mittagszeit beim Bhf Baden und habe mich auf direktem Weg Richtung Schartenfels gemacht. Da die Wegführung über den Grat logisch ist und ohnehin zahlreiche Wanderer unterwegs waren, musste man sich über die Wegfindung keine weiteren Gedanken machen.
Kurz nach der Schartenfels beginnt dann auch sogleich der felsige Teil, der doch recht Spass macht. Weiter oben kann man auch bereits erste Ausblicke auf das Mittelland und die Alpen geniessen. Vorbei am Lägernsattel erreichte ich dann auch schon bald den Aussichtspunkt beim Burghorn, wo es leider keine freien Plätze mehr gab. Somit habe ich meinen bescheidenen "z'Vieri" etwas weiter vorne an einem schönen Plätzchen eingenommen.
Nach kurzer Rast bin ich weitermarschiert, vorbei an der Ruine Altlägeren und zur Hochwacht. Als ich das volle Restaurant sah, war schnell klar, dass ich keinen weiteren "Boxenstopp" einlegen wollte. Somit bin ich direkt weiter nach Regensberg und zum Bhf Dielsdorf hinunter gelaufen und von dort wieder nach Baden zurückgekehrt.
Wenn man es gemütlich nimmt, ab und zu mal ein Foto schiesst und eine Pause einlegt, benötigt man schon 4 Stunden für die ganze Strecke. Die Wanderung ist aber durchaus spannend und interessant und dass obwohl die Gegend eigentlich ziemlich urban ist.
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare