Dents du Midi, Haute Cime (3257m)


Publiziert von bacillus , 23. Juli 2012 um 20:39. Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis
Tour Datum:22 Juli 2012
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 2 Tage 8:00
Aufstieg: 1900 m
Abstieg: 2200 m
Strecke:Van-d'en-Haut - Auberge de Salanfe - Dents du Midi, Haute Cime - Champéry
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Van-d'en-Haut, Camping
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Champéry
Unterkunftmöglichkeiten:Auberge de Salanfe
Kartennummer:LK 1:25'000 Val d'Illiez 1304

Während die Dents du Midi gegen Norden furchteinflössend abfallen, lässt sich die höchste Erhebung, die Haute Cime von Süden relativ einfach ersteigen und gilt als "Wander 3000er". Der Ausblick vom Gipfel auf die Walliser Gipfel und das Montblanc Massiv entschädigt für den Aufstieg.

Route
Tag 1: Camping Van d'en Haut bis zum Lac und Auberge de Salanfe (T2, 550m Aufstieg, ca. 1.5h). Tag 2: Aufstieg zum Col de Susanfe 2494 (T3, eine Steilstufe mit Kabeln gesichert, ca. 2h). Über den schuttigen und steilen Pfad am S Grat auf den Gipfel. (T4-, ca. 2h). Wiederabstieg zum Col de Susanfe und via Cab. de Susanfe CAS und Pas d' Encel (Weg mit Ketten gesichert) nach Champéry (ca. 4h, 2200m Abstieg). Route schneefrei.


Anmerkungen
  • Die Auberge de Salanfe lässt sich auch von Mex (wenig Postautoverbindungen) über den Col du Jorat oder von Les Marécottes über la Golette oder den Col d' Emaney erreichen.
  • Der Weg ist auf der 1:25'000 Karte durchgehend eingezeichnet. Trotzdem ist die Wegfindung vom Col de Susanfe auf den Gipfel besonders bei schlechter Sicht nicht ganz trivial, da der Pfad eher spärlich mit Steinmännchen markiert ist. Man lasse sich nicht vom Pfad verleiten, der auf 2700m unter der ersten Steilstufe nach NO in abschüssiges Gelände führt.
  • Früher Start empfehlenswert: wir sind um 6:30 Uhr bei der Auberge de Salanfe gestartet und erreichten um 10 Uhr den Gipfel. Beim Abstieg kreuzten wir zahlreiche Gipfelaspiranten.
  • Unter dem Col de Susanfe steht eine Biwakschachtel (Stand Sommer 2012).
  • Beim Abstieg nach Champéry lohnt sich die Pause in der Cab. de Susanfe CAS.

Tourengänger: bacillus, leoj


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»