Sass Rigais Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Rahmen eines Urlaubs in Kastelruth fuhren wir nach St. Christina und von dort aus mit der Bahn zur Regensburger Hütte. Hier gingen wir über die Cislealpe zur Mittagsscharte, die durch das viele Geröll nicht viel Spaß macht. Nach der Schinderei kann man entweder etwas unterhalb der Scharte (große Markierung mit Pfeil) oder in der Scharte in den Klettersteig einsteigen, wobei wir die erste Variante wählten.Anschließend führt der Steig schnell und ohne Schwierigkeiten auf den Gipfel des Sass Rigais. Ein sehr schöner Genuss-KS! von oben bietet sich dann eine fantastische Aussicht auf eine Großteil der Dolomiten, wir haben die Aussicht bei einer Brotzeit genossen und stiegen dann über den östlichen Klettersteig in Richtung Salieresscharte ab (ebenfalls ein schöner, nicht schwieriger Steig) anschließend ging es durch das Wasserrinnental wieder zur Cislealpe und von dort zur Regnesburger Hütte, von der wir unterhalb der Seilbahn abstiegen.
Obwohl wir zur Hauptsaison bei bestem Wetter unterwegs waren und es leichte Klettersteige auf einen 3000er sind war es zum Glück gar nicht überlaufen und wir konnten den Steig und seine tolle Umgebung in Ruhe genießen. Ich kann die Tour nur weiterempfehlen!
Die anderen Tourenberichte vom Kastelruth-Urlaub:
Col dala Pieres
Piz Boe
Puflatsch-Runde
Schlern - Petz
Rosengarten-Runde
Obwohl wir zur Hauptsaison bei bestem Wetter unterwegs waren und es leichte Klettersteige auf einen 3000er sind war es zum Glück gar nicht überlaufen und wir konnten den Steig und seine tolle Umgebung in Ruhe genießen. Ich kann die Tour nur weiterempfehlen!
Die anderen Tourenberichte vom Kastelruth-Urlaub:





Tourengänger:
Hade

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare