Puflatsch-Runde
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesesmal ist neben meinem Vater auch noch mein kleiner Bruder mit auf Tour, deswegen müssen wir es etwas langsamer angehen lassen und entscheiden uns für diese Runde auf der Puflatsch-Alm.
Nach der Anfahrt nach Pufels wandern wir auf dem sehr schön angeleten Schnürlsteig hinauf Richtung Filln Kreuz. Der Steig führt dabei über unzählige Wurzeln durch den schattigen Bergwald hinauf zur Hochebene der Puflatsch-Alm und gleichzeitig auch zum "Gipfel" des Filln Kreuz. Hier ist dann auf einmal deutlich mehr los, als auf dem ziemlich ruhigen Schnürrlsteig. Klar hier oben gibt es einen breiten Schotterweg von der Bergstation des Sesselifts herüber, der zum Puflatsch hinauffährt. Allgemein ist auf der gesamten Puflatschumrundung ziemlich viel los. Am schlimmsten ist aber, dass man hier Klapperl-Touris findet! Wir genießen trotzdem die Aussicht vom Rand der Puflatsch-Alm und wandern weiter zu den Hexenbänken und dem Gollerkreuz. Bei der fantastischen Aussicht, die in die Zentralpen und sogar zum Ortler reicht, machen wir nochmal eine Rast und wandern dann zur Arnikahütte und biegen noch vor dem Puflatsch nach links ab um wieder den Schnürlsteig zu erreichen, auf dem Gott sei Dank nichts los ist.
Fazit:
Die Puflatsch-Alm hat nicht ohne Grund ihren Ruf als Aussichtslounge aber eben jener Ruf, zusammen mit dem Lift und den leicht gangbaren Wegen führt eben dazu, dass hier oben jede Menge los ist. Als Einsamkeitssuchender Bergwanderer ist man hier oben definitiv falsch aufgehoben.
Die anderen Tourenberichte vom Kastelruth-Urlaub:
Col dala Pieres
Sass Rigais Überschreitung
Piz Boe
Schlern - Petz
Rosengarten-Runde
Nach der Anfahrt nach Pufels wandern wir auf dem sehr schön angeleten Schnürlsteig hinauf Richtung Filln Kreuz. Der Steig führt dabei über unzählige Wurzeln durch den schattigen Bergwald hinauf zur Hochebene der Puflatsch-Alm und gleichzeitig auch zum "Gipfel" des Filln Kreuz. Hier ist dann auf einmal deutlich mehr los, als auf dem ziemlich ruhigen Schnürrlsteig. Klar hier oben gibt es einen breiten Schotterweg von der Bergstation des Sesselifts herüber, der zum Puflatsch hinauffährt. Allgemein ist auf der gesamten Puflatschumrundung ziemlich viel los. Am schlimmsten ist aber, dass man hier Klapperl-Touris findet! Wir genießen trotzdem die Aussicht vom Rand der Puflatsch-Alm und wandern weiter zu den Hexenbänken und dem Gollerkreuz. Bei der fantastischen Aussicht, die in die Zentralpen und sogar zum Ortler reicht, machen wir nochmal eine Rast und wandern dann zur Arnikahütte und biegen noch vor dem Puflatsch nach links ab um wieder den Schnürlsteig zu erreichen, auf dem Gott sei Dank nichts los ist.
Fazit:
Die Puflatsch-Alm hat nicht ohne Grund ihren Ruf als Aussichtslounge aber eben jener Ruf, zusammen mit dem Lift und den leicht gangbaren Wegen führt eben dazu, dass hier oben jede Menge los ist. Als Einsamkeitssuchender Bergwanderer ist man hier oben definitiv falsch aufgehoben.
Die anderen Tourenberichte vom Kastelruth-Urlaub:





Tourengänger:
Hade

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare