Tössstock
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für den Sonntag hatten wir mit Freunden noch ein kurzes Zeitfenster um die fönbedingte Schönwettersituation zun nutzen. Da beide praktisch alle "Tösstaler" schon erwandert haben und nur der Tössstöck noch fehlte war das Ziel gegeben. Nur der Weg dorthin kann natürlich verschieden angegangen werden. Eigentlich plante ich den Weg über Neuweg, Bruederegg zur Tössscheidi und dann direkt auf den Tössstock. Da aber durch Waldarbeiten der Durchgang gesperrt war disponierte ich um.
Also starteten wir in Wolfsgrueb und stiegen zur Vorderen Töss ab zu Pkt. 866 und weiter bis zum Brücklein.
Dort steil rechts hinauf bis zum grossen Nagelfluheinschnitt. Auf der zeitweise kaum mehr sichtbaren Pfadspur der Höhenlinie folgend über Pkt. 941 bis zur "Nordrippe" des Tössstock's. Ab hier direkt dem Bergweg nach oben folgend. Die Waldstrasse bei Pkt. 1051 überqueren und in direkter Linie zum höchsten Punkt auf 1154m. Der Abstieg erfolgte über Schwämi zur unteren Boalp. Hier genossen wir zum Mittagessen die feinen Cordon Bleu des Hauses. Die Portionen waren dermassen gross, aber so fein, dass wir uns nachher fast bis Wolfsgueb wälzten!! Auf jeden Fall ein Geheimtipp.
Kurze schöne Tour mit heute super Ausblicken zum Zürisee und die Innerschweizeralpen.
Also starteten wir in Wolfsgrueb und stiegen zur Vorderen Töss ab zu Pkt. 866 und weiter bis zum Brücklein.
Dort steil rechts hinauf bis zum grossen Nagelfluheinschnitt. Auf der zeitweise kaum mehr sichtbaren Pfadspur der Höhenlinie folgend über Pkt. 941 bis zur "Nordrippe" des Tössstock's. Ab hier direkt dem Bergweg nach oben folgend. Die Waldstrasse bei Pkt. 1051 überqueren und in direkter Linie zum höchsten Punkt auf 1154m. Der Abstieg erfolgte über Schwämi zur unteren Boalp. Hier genossen wir zum Mittagessen die feinen Cordon Bleu des Hauses. Die Portionen waren dermassen gross, aber so fein, dass wir uns nachher fast bis Wolfsgueb wälzten!! Auf jeden Fall ein Geheimtipp.
Kurze schöne Tour mit heute super Ausblicken zum Zürisee und die Innerschweizeralpen.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare