Zu den Tschimas da Tschitta 2600 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der RhB fuhren wir nach Preda. Heute ging es in ein uns unbekanntes aber nahes Gebiet... ins Val Mulix/Val Tschitta.
Wir fuhren kurz hinab nach Naz und montierten die Felle um ins Val Mulix einzutauchen. Durch zauberhafte Tannen und letzte Nebelfetzen folgten wir dem Sommerweg Richtung Alp Mulix. Das Bächli, die Rabgiusa, plätscherte und die Vögel zwitscherten, eine richtige Idylle! Wo sich die beiden Täler teilten, gingen wir etwas steiler hoch durch den God Fallò nach Westen ins Val Tschitta. Bei der Alp Tschitta machten wir eine kurze Rast und besprachen den weiteren Verlauf der Tour.
Wir entschlossen uns, die Südhänge von Tschitta hochzusteigen. Der Schnee war hart aber griffig, was eine tolle Abfahrt versprach. Zwischen den Tschimas da Tschitta und des Murtels da Fallò erklommen wir den Grat über eine Wächte.... upps, gings dahinter runter!! Wir entschieden uns für einen eigenen Gipfel und folgten dem Grat nach Nordwesten Richtung Tschimas. Wir fanden ein hübsches Bödeli im trockenen Gras und genossen unsere Verpflegung, die Sonne und die umliegenden, wilden Berge. Bütsch sül piz!!
Die Abfahrt war dann hammeraffengeil!!!!!!! Sulz vom Feinsten, von oben bis unten!!! Einfach nur zum Geniessen! Traumhafte Gegend und wunderbare Verhältnisse. Wir schwangen die Hänge zur Alp Tschitta hinunter und weiter der Aufstiegsroute folgend nach Naz. Dort galt es die Skis zu buckeln und wir liefen der Strasse entlang nach Preda. Wir liessen den tollen Tag im Restaurant Kulm bei feinen Salaten und Getränken revue passieren.
Vielen Dank
pänel für die tolle Spurarbeit und die flotte Kameradschaft.. es gab wieder viel zu Lachen.. joooloooo.. :)!
Wir fuhren kurz hinab nach Naz und montierten die Felle um ins Val Mulix einzutauchen. Durch zauberhafte Tannen und letzte Nebelfetzen folgten wir dem Sommerweg Richtung Alp Mulix. Das Bächli, die Rabgiusa, plätscherte und die Vögel zwitscherten, eine richtige Idylle! Wo sich die beiden Täler teilten, gingen wir etwas steiler hoch durch den God Fallò nach Westen ins Val Tschitta. Bei der Alp Tschitta machten wir eine kurze Rast und besprachen den weiteren Verlauf der Tour.
Wir entschlossen uns, die Südhänge von Tschitta hochzusteigen. Der Schnee war hart aber griffig, was eine tolle Abfahrt versprach. Zwischen den Tschimas da Tschitta und des Murtels da Fallò erklommen wir den Grat über eine Wächte.... upps, gings dahinter runter!! Wir entschieden uns für einen eigenen Gipfel und folgten dem Grat nach Nordwesten Richtung Tschimas. Wir fanden ein hübsches Bödeli im trockenen Gras und genossen unsere Verpflegung, die Sonne und die umliegenden, wilden Berge. Bütsch sül piz!!
Die Abfahrt war dann hammeraffengeil!!!!!!! Sulz vom Feinsten, von oben bis unten!!! Einfach nur zum Geniessen! Traumhafte Gegend und wunderbare Verhältnisse. Wir schwangen die Hänge zur Alp Tschitta hinunter und weiter der Aufstiegsroute folgend nach Naz. Dort galt es die Skis zu buckeln und wir liefen der Strasse entlang nach Preda. Wir liessen den tollen Tag im Restaurant Kulm bei feinen Salaten und Getränken revue passieren.
Vielen Dank

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare