Pizzo Ruscada (2004m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Spruga - Casone - Pizzo di Mezzodi - Cappellone - Pizzo Ruscada - Pianascio - Monte di Comino - Verdasio - Palagnedra Station.
Der Ausgangsort Spruga liegt weit hinten im Valle Onsornone, die Anreise ist schon ein kleines Erlebnis für sich. Die kurvenreiche Strasse windet sich entlang den steilen Hängen durch das bewaldete Tal und durchquert viele schöne Dörfer. Erstaunlich, dass so viele Dörfer in diesem unwegsamen Tal ihr Auskommen finden.
Der Wanderweg zur Alpe Ruscada ist ab Spruga signalisiert. Zunächst muss 200m in den Talboden abgestigen werden. Nach der Brücke (P.905) hält man sich rechts, der Pfad links führt nur zu einer nahegelegenen Alp. Auf dem gepflegten Weg gelangt man vorbei an Casone zur hübschen Alpe Ruscada. Gipfelsammler machen dabei noch den Umweg über den Pizzo di Mezzodi (weglos durch Alpenstauden, etwas beschwerlich). Von der Alpe Ruscada führt der Weg zum Cappellone und über den N-Grat auf den Gipfel des Pizzo Ruscada. Abstieg über den E-Grat zum Pianascio. Der Weg verläuft meist auf dem aussichtsreichen Grat. Kurz vor dem Pianascio ist der einzige exponierte Abschnitt, heikel bei Schnee (Nordseite). Vom Pianascio Abstieg über Pizzin - Monte di Comino - Verdasio zur Bahnstation Palagnedra.
Eigentlich wollte ich bei dieser Tour dem feuchten Wetter der Nordschweiz entkommen, dies ist nur teilweise gelungen. Gestartet im Sonnenschein holte mich die feuchtkalte Luft vom Norden bald ein und entlud sich in feinem Schneegestöber. Dieses liess dann wieder nach und hinterliess eine bezaubernde Landschaft.

Kommentare (12)