Pizzo Ruscada (Traverse)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Spätherbst ist die ideale Jahreszeit für einen Besuch im schönen Valle Onsernone. Um die Anreise etwas abzukürzen, haben wir uns diesmal für einen Start im Centovalli entschieden. Diese Region ist dank der Centovallibahn (welche heute wieder einmal das denkwürdige Rollmaterial aus der Gründerzeit hervorgekramt hat), relativ rasch zu erreichen.
Unser Ausgangspunkt ist Camedo, da Costa seit einigen Jahren nicht mehr mit dem Bus zu erreichen ist. Von hier gehen wir zunächst durchs Dorf und dann auf Pfaden, die zum Teil kaum mehr zu erkennen sind (und nur auf alten Karten verzeichnet sind), bis Sertoo. Einige Meter unterhalb des Rückens verläuft ein Pfad in Richtung des Baches Froda. Bei diesem Pfad stossen wir zu unserer Überraschung auf Markierungen. Sie führen zum Bach (hier zweigt links die Route über Castello zum Südgrat ab...prossima volta!) und dann ziemlich steil auf der nächsten Rippe aufwärts. Auf etwa 1350 Meter geht der markierte Pfad erstaunlicherweise nicht direkt auf der Rippe zu P. 1713, sondern steigt etwas ab in ein nächstes Tälchen. In diesem eindrücklichen Tobel geht es nun auf den Spuren des steilen, alten Alpweges nach I Coll und auf den Grat, den wir bei Corte Nuovo erreichen. Hier gibt es erstaunlicherweise Wasser. Das Rifugio, welches hier vor einigen Jahren geplant war, ist leider (noch) nicht realisiert. Nun folgt eine prächtige und aussichtsreiche Höhenwanderung über den Ostgrat bis auf den Pizzo Ruscada.
Der Abstieg über den Nordrücken führt zunächst zum Cappellone. Hier könnte man direkt über den verbuschten Grat zur Ruine bei P. 1705 absteigen. Wir wählen die bequemere Variante und folgen dem Pfad, der einen Bogen Richtung Alpe Ruscada macht. Danach steigen wir über Alpe Lombardone auf dem bewaldeten Rücken ab, wobei es auch manche steile Passage zu bewältigen gilt. Schliesslich erreichen wir die Brücke über den Isorno und machen bei der Hütte mit dem faszinierenden WC eine Pause, bevor wir den letzten Anstieg nach Comologno in Angriff nehmen. Von hier bringt uns der Bus nach Russo, wo wir in Toldo’s Bed&Breakfast trefflich nächtigen.
Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)