Fast-Frühlingstag über Eggerberg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
„Die linden Lüfte sind erwacht“ , so fängt das Gedicht Frühlingsglaube von Ludwig Uhland an.
Abwegig, wenn hier in vielen Berichten von arktischer Kälte berichtet wird ?
Keineswegs: In der Höhe war es an diesem Tag um ca. 15 °C wärmer als am Vortag.
So mache ich mich wieder, wie schon vor 4 Tagen zur Chiematte, von Eggen/Eggerberg auf den Weg.
Dort ist es am Morgen noch bitter kalt.
Der Weg hinauf nach Finnu ist für heute noch unberührt. Weiter hinauf zur Sättle, hier komme ich auf den Schneeschuh-Trail von Mund auf die Brischeru.
Ich zweige aber nach links ab zum P.1817, über die Lichtung kommen einige Skispuren von der Brischeru herunter. Normalerweise laufe ich ab hier auf dem Forststrässchen nach Westen durch den Mattwald. Heute liegt hier aber zu viel lockerer Neuschnee.
Eine Ski-Aufstiegsspur läuft steil hinauf durch den Graben und dann durch den Wald, die trägt mich auch auf Schneeschuhen. Weiter oben an der Waldgrenze ist die Spur teilweise verblasen, an steilen Hängen schlängere ich mich Sicherheitshalber an Bäumen vorbei hoch. Über der Waldgrenze ist der Schnee meist Windgepresst. Bei P.2304 komme ich auf den unteren Mälchgrat, ein giftiger Wind wirbelt den Schnee umher. Noch ein Stück höher, dann bekomme ich auch das Bietschhorn zu sehen. Es wird zu ungemütlich und ich kehre und laufe auf dem gleichen Weg zurück. Bald hört der Wind wieder auf und es wird angenehm warm, man kann im Hemd und ohne Handschuhe laufen, der Schnee wird sogar ein bisschen weich.
Da die Zeit zum frühen Bus ab Eggen wohl zu knapp ist und für den nächsten Bus noch viel Zeit ist, nehme ich es gemütlich und geniesse es, in die Dämmerung hineinzulaufen.
übrigens: den ganzen Tag unterweg nur 2 Menschen angetroffen.
Mehr zu diesem Tag auch auf meiner Seite
Am nächsten Tag ist es wieder kälter.
Abwegig, wenn hier in vielen Berichten von arktischer Kälte berichtet wird ?
Keineswegs: In der Höhe war es an diesem Tag um ca. 15 °C wärmer als am Vortag.
So mache ich mich wieder, wie schon vor 4 Tagen zur Chiematte, von Eggen/Eggerberg auf den Weg.
Dort ist es am Morgen noch bitter kalt.
Der Weg hinauf nach Finnu ist für heute noch unberührt. Weiter hinauf zur Sättle, hier komme ich auf den Schneeschuh-Trail von Mund auf die Brischeru.
Ich zweige aber nach links ab zum P.1817, über die Lichtung kommen einige Skispuren von der Brischeru herunter. Normalerweise laufe ich ab hier auf dem Forststrässchen nach Westen durch den Mattwald. Heute liegt hier aber zu viel lockerer Neuschnee.
Eine Ski-Aufstiegsspur läuft steil hinauf durch den Graben und dann durch den Wald, die trägt mich auch auf Schneeschuhen. Weiter oben an der Waldgrenze ist die Spur teilweise verblasen, an steilen Hängen schlängere ich mich Sicherheitshalber an Bäumen vorbei hoch. Über der Waldgrenze ist der Schnee meist Windgepresst. Bei P.2304 komme ich auf den unteren Mälchgrat, ein giftiger Wind wirbelt den Schnee umher. Noch ein Stück höher, dann bekomme ich auch das Bietschhorn zu sehen. Es wird zu ungemütlich und ich kehre und laufe auf dem gleichen Weg zurück. Bald hört der Wind wieder auf und es wird angenehm warm, man kann im Hemd und ohne Handschuhe laufen, der Schnee wird sogar ein bisschen weich.
Da die Zeit zum frühen Bus ab Eggen wohl zu knapp ist und für den nächsten Bus noch viel Zeit ist, nehme ich es gemütlich und geniesse es, in die Dämmerung hineinzulaufen.
übrigens: den ganzen Tag unterweg nur 2 Menschen angetroffen.
Mehr zu diesem Tag auch auf meiner Seite
Am nächsten Tag ist es wieder kälter.
Tourengänger:
schalb

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)