Friedberger Steig und Rote Flüh (2108m)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag, 1. Juni 1999
Ein sonniger und warmer Tag!
Um 11 Uhr starteten wir unsere Tour an der Bergstation des Füssener Jöchle.
An der Läuferspitze vorbei stiegen wir hinauf zum Schartschrofen.
Einige nordseitige, unangenehme Schneefelder waren zu queren (Stöcke!).
Am Gipfel zogen wir unser Klettersteigzeug an und stiegen über den Friedberger Klettersteig
sehr steil hinab in die Gelbe Scharte.
Von dort aus führte ein schöner Anstieg – zum Teil mit Drahtseilen und Eisenklammern versehen – auf die imposante Rote Flüh. Kleinere "Einer" Kletterstellen machten den Aufstieg interessanter.
Am Gipfel dann eine traumhafte Aussicht!
Nach längerer Pause stiegen wir hinab in die Judenscharte und wiederum über einige Schneefelder erreichten wir das Gimpelhaus.
Nach kurzer Einkehr folgten wir dem schönen Waldsteig hinunter nach Nesselwängle.
Von da aus Rückfahrt mit dem Bus nach Grän.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Füssener Jöchle - Schartschrofen
0,50 Std., T2 (unangenehme Schneefelder)
Schartschrofen - Friedberger Steig - Gelbe Scharte
0,50 Std., Klettersteig WS (B/C)
Gelbe Scharte - Rote Flüh
1,00 Std., T3+, I
Rote Flüh - Judenscharte
0,50 Std., T3
Judenscharte - Gimpelhaus
1,00 Std., T2
Gimpelhaus - Nesselwängle
1,00 Std., T1
Tour-Teilnehmer: Clemens, Georg, Jürgen, Michael
Ein sonniger und warmer Tag!
Um 11 Uhr starteten wir unsere Tour an der Bergstation des Füssener Jöchle.
An der Läuferspitze vorbei stiegen wir hinauf zum Schartschrofen.
Einige nordseitige, unangenehme Schneefelder waren zu queren (Stöcke!).
Am Gipfel zogen wir unser Klettersteigzeug an und stiegen über den Friedberger Klettersteig
sehr steil hinab in die Gelbe Scharte.
Von dort aus führte ein schöner Anstieg – zum Teil mit Drahtseilen und Eisenklammern versehen – auf die imposante Rote Flüh. Kleinere "Einer" Kletterstellen machten den Aufstieg interessanter.
Am Gipfel dann eine traumhafte Aussicht!
Nach längerer Pause stiegen wir hinab in die Judenscharte und wiederum über einige Schneefelder erreichten wir das Gimpelhaus.
Nach kurzer Einkehr folgten wir dem schönen Waldsteig hinunter nach Nesselwängle.
Von da aus Rückfahrt mit dem Bus nach Grän.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Füssener Jöchle - Schartschrofen
0,50 Std., T2 (unangenehme Schneefelder)
Schartschrofen - Friedberger Steig - Gelbe Scharte
0,50 Std., Klettersteig WS (B/C)
Gelbe Scharte - Rote Flüh
1,00 Std., T3+, I
Rote Flüh - Judenscharte
0,50 Std., T3
Judenscharte - Gimpelhaus
1,00 Std., T2
Gimpelhaus - Nesselwängle
1,00 Std., T1
Tour-Teilnehmer: Clemens, Georg, Jürgen, Michael
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare