Überschreitung Rigi 1798m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um mich auch richtig in der Schweiz einzuleben, entschieden wir uns angesichts des zuversichtlichen Wetterberichts auf Sonnenschein in Hochlagen am Sonntagnachmittag auf den Rigi (1798m) zu wandern.
Los ging es am See in Küssnacht, an der Talstation der Bahn vorbei Richtung Seebodenalp (1030m). Nach etwa 45min waren wir dann auch wirklich durch den teilweise dicken Nebel durch und in der Sonne! Der untere Wegabschnitt bis zur Alp war teilweise relativ steil, so haben wir uns eine kurze Pause in der Sonne an der Alp verdient (die mit dem Auto hochgefahrenen Sonntagsspaziergänger aber nicht!!).
Von dort ging es bei schönstem Sonnenschein weiter hinauf, wobei teilweise in den schattigen Stellen bereits Schnee liegen geblieben war. Nach etwa einer Stunde waren wir dann an der Zwischenstation der Zahnradbahn, Rigi Staffel (1603m) angekommen, wo sich uns ein traumhafter Blick über die Alpengipfel bot.
Zusammen mit weiteren Heerscharen von lokalen und fernöstlichen Besuchern ging es die letzten paar Kurven auf der geteerten Bergautobahn zum Gipfel.
Nach den obligatorischen Gipfelbildern und einer gemütlichen Brotzeit in der Sonne an einem stillen Platzerl (nicht mit Touris geteilt ;-)) wo wir ein paar Gleitschirmflieger beim starten beobachten konnten, sind wir gemütlich wieder bergab Richtung Arth-Goldau gewandert. Nicht zu vergessen der Stop an einer Hütte zum Bergkäskauf...
Erst auf ungefähr 250-300m über Arth sind wir wieder in den Tiefnebel eingetaucht, was aber dem schönen Tag keinen Abbruch tat...
PS: beim nächsten Bayernbesuch wird dann der Bayerische Rigi hinauf gewandert, schaut's es nach...ja, den gibt's!
Los ging es am See in Küssnacht, an der Talstation der Bahn vorbei Richtung Seebodenalp (1030m). Nach etwa 45min waren wir dann auch wirklich durch den teilweise dicken Nebel durch und in der Sonne! Der untere Wegabschnitt bis zur Alp war teilweise relativ steil, so haben wir uns eine kurze Pause in der Sonne an der Alp verdient (die mit dem Auto hochgefahrenen Sonntagsspaziergänger aber nicht!!).
Von dort ging es bei schönstem Sonnenschein weiter hinauf, wobei teilweise in den schattigen Stellen bereits Schnee liegen geblieben war. Nach etwa einer Stunde waren wir dann an der Zwischenstation der Zahnradbahn, Rigi Staffel (1603m) angekommen, wo sich uns ein traumhafter Blick über die Alpengipfel bot.
Zusammen mit weiteren Heerscharen von lokalen und fernöstlichen Besuchern ging es die letzten paar Kurven auf der geteerten Bergautobahn zum Gipfel.
Nach den obligatorischen Gipfelbildern und einer gemütlichen Brotzeit in der Sonne an einem stillen Platzerl (nicht mit Touris geteilt ;-)) wo wir ein paar Gleitschirmflieger beim starten beobachten konnten, sind wir gemütlich wieder bergab Richtung Arth-Goldau gewandert. Nicht zu vergessen der Stop an einer Hütte zum Bergkäskauf...
Erst auf ungefähr 250-300m über Arth sind wir wieder in den Tiefnebel eingetaucht, was aber dem schönen Tag keinen Abbruch tat...
PS: beim nächsten Bayernbesuch wird dann der Bayerische Rigi hinauf gewandert, schaut's es nach...ja, den gibt's!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)