Trailrun über die Albiskette
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einsamer Trailrun durch Nebel und Regen
Wetter für die Tonne, Schneefall bis unter 1000 m... Plötzlich war der sommerliche Herbst zu Ende und er Frühwinter machte seine Aufwartung. Da sonst nicht viel zu holen war und AlpinoF die Zeit anderweitig nutzen wollte, kramte ich ein schon lange geplantes Projekt aus der Schublade: ein Trailrun über die Albiskette von Sihlbrugg nach Zürich. Zugegeben, es war heute keine Komplettüberschreitung, am Anfang und vorallem am Ende hab ich mir ein paar Kilometer geschenkt. Bei nächster Gelegenheit gibt's dann die vollständige Version. Trotzdem hat mich die Strecke gefordert und ich kam etwas ermattet am Üetliberg an. Aber von Anfang an....
Um ca. 12:20 Uhr startete ich von der Station Sihlbrugg (518 m) in den regnerischen Mittag. Immer den in freundlichen Gelb leuchtenden Wegweisern folgend ("Mattli" und "Albishorn") lief ich durch den triefenden Wald auf breiten Forstwegen hinauf zum Grat. Rechts am Mättli (850 m) auf schmalem Pfad vorbei, dann immer weiter bis zum Albishorn (909 m). Hier kurzer Trinkstop mit Bewundern der dampfenden Wälder. Weiter über Bürglen (915 m), Ruine Schnabelburg (860 m) und Schnabel/Hochwacht (878 m) zur Albispasshöhe (793 m). Nach einigen kräftigen Schauern wurde das Wetter nun etwas besser: statt Regen kam Nebel. Bald hatte ich das Restaurant Felsenegg (789 m) passiert und schiesslich erreichte ich den Üetliberg (869 m). Nach kurzer Pause trabte ich den breiten Spazierweg hinab zur Haltestelle Triemli (449 m; 15:20 Uhr).
Der einizig Zwischenfall war eine verlorener Rucksack-Regenüberzug, der mich 2 km extra Wegstrecke und 15 min kostete. Ohne die kleinen Trinkpausen und diese 15 min war ich 2h30min unterwegs. Ein Trailrun mit Wiederholungspotenzial!
Wetter für die Tonne, Schneefall bis unter 1000 m... Plötzlich war der sommerliche Herbst zu Ende und er Frühwinter machte seine Aufwartung. Da sonst nicht viel zu holen war und AlpinoF die Zeit anderweitig nutzen wollte, kramte ich ein schon lange geplantes Projekt aus der Schublade: ein Trailrun über die Albiskette von Sihlbrugg nach Zürich. Zugegeben, es war heute keine Komplettüberschreitung, am Anfang und vorallem am Ende hab ich mir ein paar Kilometer geschenkt. Bei nächster Gelegenheit gibt's dann die vollständige Version. Trotzdem hat mich die Strecke gefordert und ich kam etwas ermattet am Üetliberg an. Aber von Anfang an....
Um ca. 12:20 Uhr startete ich von der Station Sihlbrugg (518 m) in den regnerischen Mittag. Immer den in freundlichen Gelb leuchtenden Wegweisern folgend ("Mattli" und "Albishorn") lief ich durch den triefenden Wald auf breiten Forstwegen hinauf zum Grat. Rechts am Mättli (850 m) auf schmalem Pfad vorbei, dann immer weiter bis zum Albishorn (909 m). Hier kurzer Trinkstop mit Bewundern der dampfenden Wälder. Weiter über Bürglen (915 m), Ruine Schnabelburg (860 m) und Schnabel/Hochwacht (878 m) zur Albispasshöhe (793 m). Nach einigen kräftigen Schauern wurde das Wetter nun etwas besser: statt Regen kam Nebel. Bald hatte ich das Restaurant Felsenegg (789 m) passiert und schiesslich erreichte ich den Üetliberg (869 m). Nach kurzer Pause trabte ich den breiten Spazierweg hinab zur Haltestelle Triemli (449 m; 15:20 Uhr).
Der einizig Zwischenfall war eine verlorener Rucksack-Regenüberzug, der mich 2 km extra Wegstrecke und 15 min kostete. Ohne die kleinen Trinkpausen und diese 15 min war ich 2h30min unterwegs. Ein Trailrun mit Wiederholungspotenzial!
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)