Tomlisweg im Schnelldurchlauf
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor kurzem haben wir den (alten) Tomlisweg zum ersten Mal geniessen dürfen. Der hat mir so gut gefallen, dass ich ihn noch einmal in einer Schnellbegehung absolvieren wollte. Da heute Luzern wieder unter einer dicken Wolkendecke begraben war, bot sich ein Ausflug in die Höhe geradezu an. Also fahre ich mit dem Fahrrad zur Talstation der Panorama-Gondelbahn Kriens und lasse mich von dort mit der Bahn nach Fräkmüntegg kutschieren. Um 10.10 Uhr geht es dann von der Station Fräkmüntegg im Laufschritt auf dem heute zum Glück nicht besonders stark frequentierten Heitertannliweg bis zum Klimsensattel. An der einzelstehenden Tanne dann nach rechts auf den Tomlisweg. Um 11.30 Uhr erreiche ich das Wandbuch (den auslaufenden Kugelschreiber habe ich schon bei unserem letzten Besuch ersetzt). In Pilatus-Kulm (11.50 Uhr) unterhalte ich mich noch mit einer sehr netten Wanderin aus Bern, die als eine der Wenigen ebenfalls zu Fuss (von Alpnachstad über Amden) aufgestiegen ist. Dann ab in die Gondel nach Fräkmüntegg und von dort weiter nach Kriens. Zum Mittagessen bin ich wieder zu Hause. So müssen Vormittage sein.
Tourengänger:
mightymike

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare