Klettersteig Rote Säule
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Über eine wunderbare Blumenwiese gehts rauf zur Sajathütte. Danach in Kürze zum Einstieg und über die extrem schweren Einstiegsmeter hinauf. Nun folgt eine sehr kraftraubende, überhängende Leiter. Kurz darauf vereinigt sich der Steig mit der leichteren Einstiegsvariante. Nun leichter über schöne Wandstufen zum exponierten Gipfelgrat und auf diesem zum Gipfel. Beim Abstieg haben wir noch den oberen Saukopf mitgemacht, der in leichter Kletterei (II) erstiegen werden kann. Am Gipfel findet man alte Reste eines Kreuzes.
Für mich war es bereits die dritte Begehung dieses Steiges, der für mich eine der lohendsten Touren der Alpen ist!
ZUSTIEG: Vom P Bichl den Schildern über den Blumenweg zur Sajathütte folgen (2,5h). Hinter der Hütte in 10min zum Einstieg.
ROUTE: Extrem Schwer hinauf zur Einmündung des leichten Einstiegs, über den man flüchten könnte. Danach immer dem Stahlseil folgen.
ABSTIEG: Dem Seil bzw. Weg folgen, bis man nach rechts in die bergseitige Scharte vor dem oberen Saukopf queren kann. Über eine 5m hohe senkrechte Stufe aufwärts (II), weiter über steilen Schotter, kurz vor einem Aufbau nach rechts durch einen Spalt und ausgesetzt zum Gipfel (II) (alte Markierungen und Pfeile). Gleich zurück und dem Weg zur Sajathütte folgen.
SCHWIERIGKEIT: E; Einstiegsteil E, danach C
ABSICHERUNG: ++/++++; nicht alle Verankerungen sind in gutem Zustand, da das Gestein sehr weich ist, die Versicherungen werden aber regelmäßig gewartet und sind sicher.
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
TOPO: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=958
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Für mich war es bereits die dritte Begehung dieses Steiges, der für mich eine der lohendsten Touren der Alpen ist!
ZUSTIEG: Vom P Bichl den Schildern über den Blumenweg zur Sajathütte folgen (2,5h). Hinter der Hütte in 10min zum Einstieg.
ROUTE: Extrem Schwer hinauf zur Einmündung des leichten Einstiegs, über den man flüchten könnte. Danach immer dem Stahlseil folgen.
ABSTIEG: Dem Seil bzw. Weg folgen, bis man nach rechts in die bergseitige Scharte vor dem oberen Saukopf queren kann. Über eine 5m hohe senkrechte Stufe aufwärts (II), weiter über steilen Schotter, kurz vor einem Aufbau nach rechts durch einen Spalt und ausgesetzt zum Gipfel (II) (alte Markierungen und Pfeile). Gleich zurück und dem Weg zur Sajathütte folgen.
SCHWIERIGKEIT: E; Einstiegsteil E, danach C
ABSICHERUNG: ++/++++; nicht alle Verankerungen sind in gutem Zustand, da das Gestein sehr weich ist, die Versicherungen werden aber regelmäßig gewartet und sind sicher.
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
TOPO: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=958
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)