Balmhorn - Überschreitung


Publiziert von Aendu , 23. August 2011 um 16:59.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Frutigland
Tour Datum:22 August 2011
Hochtouren Schwierigkeit: ZS
Klettern Schwierigkeit: III (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VS 
Aufstieg: 2000 m
Abstieg: 2000 m
Strecke:Balmhornhütte - Gasterespitz - Balmhorn - Zackenpass - Sunnbüel
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem Bus oder PW bis ins Gasteretal (Waldhaus). Achtung: Einbahnverkehr! Auffahrt immer xx.45 - xx.05. / Gebührenpflichtig Automat
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Mit der Luftseilbahn Eggeschwand - Sunnbüel
Unterkunftmöglichkeiten:Balmhornhütte SAC Sektion Altels

Balmhorn 3698m - Wildelsigengrat/Zackengrat

Klassische und lange Hochtour mit eindrücklichen Tiefblicken ins Gasteretal!!!

Route: Balmhornhütte - Gasterespitz - Balmhorn - Zackenpass - Spittelmatte - Sunnbüel

Schwierigkeit: ZS, im Fels bis III.
Im Buch "Hoch hinaus" (SAC - Tourenführer) steht: Ansonsten gilt es, in heiklem Gehgelände die Übersicht und die Nerven zu behalten, bis man oben zum Gipfelfirn gelangt.
Dieser Aussage kann ich nur zustimmen! Es braucht wirklich Nerven. Das Gelände ist nirgends schwierig, aber dauernd brüchig. Soviel schlechten Fels über eine solange Strecke habe ich vermutlich noch nie erlebt. Aber trotzdem ist es eine landschaftlich hervorragend schöne Tour!! Das Ambiente ist wirklich schön!

Verhältnisse: Brüchiger Fels - wird sich nicht ändern. Firnaufschwünge Richtung Gipfel werden langsam hart. Die ersten steilen Aufschwünge besser im Fels (links/östlich) umgehen. Schnee war leider nicht gefroren. Im Abstieg sind wir in Gipfelnähe zum Teil eingesunken. Vor dem Vorgipfel (aus Sicht vom Gipfel) war ein unangenehmer Schrund (Schnee weich - sonst kein Problem). Hier stiegen Personen unangeseilt auf...Wahnsinn!!! Unterhalb Zackenpass: Unschön! Die Verhältnisse haben sich seit der Begehung von Saebu (guter Beitrag, 11.08.11) verschlechtert. Geröll, Platten, Blankeis war das Resultat und dauernd Steinschlag. Helm auf! Ein Helm auf der Normalroute? Tja, die Verhältnisse haben sich wohl geändert (Gletscherschwund).

Lange Tour: Mit allen Gegenaufstiegen (Gasterespitz, Vorgipfel, Moräne, Sunnbüel) macht man fast 2000 Höhenmeter im Aufstieg. Und der Abstieg über die Normalroute zieht sich auch in die Länge.

Übergang Altels: Wollten wir eigentlich auch noch machen. Der Schnee war aber für unsere Begriffe zu weich. Der erste Firnaufschwung sah übrigens auch nicht sehr einladend aus (ausgeapert).

Balmhornhütte: Traumhafte Lage - super Hütte - super Hüttenwartin!!! Gutes Essen! Schöner Hüttenweg.

Material: 30m Seil genügen. Helm. Hochtourenausrüstung. Technisches Material für den Fels ist nicht nötig, muss aber selbständig beurteilt werden (je nach Klettererfahrung).

Aussicht: Herrliche Aussicht vom Balmhorn. Tiefblick ins Gasteretal ist auch gewaltig.

Stirnlampe: Bis auf den Gasterespitz kann problemlos mit künstlichem Licht gegangen werden.

Literatur: Alpine Touren/Berner Alpen (Wildstrubel/Wildhorn/Blüemlisalp) Ausgabe 2011 oder Hoch hinaus, Bildband, SAC - Tourenführer


Tourengänger: Aendu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS III
T4 I
WS
11 Sep 11
Spätsommer am Balmhorn · Frangge
WS
1 Jul 10
Balmhorn 3698m · Freeman
T3 WS
12 Aug 18
Balmhorn via Zackengrat · amphibol
T4 WS
WS
11 Aug 11
Balmhorn 3'698m · saebu

Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

Gelöschter Kommentar

Aendu hat gesagt: RE:Gravierende Unterschiede
Gesendet am 24. August 2011 um 07:45
Hallo Mark

Ja es ist einfach unglaublich. In 10 Jahren kann man ohne Steigeisen auf das Balmhorn.

Gruss, Aendu

babu hat gesagt: Gratuliere...
Gesendet am 23. August 2011 um 22:12
zu dieser laaaangen aber sicherlich eindrücklichen Tour! Diese Begehung steht bei mir auch noch auf der Pendenzenliste...
Grüsse, Andrea

Aendu hat gesagt: RE:Gratuliere...
Gesendet am 24. August 2011 um 07:48
Hallo Andrea

Der Wildelsigengrat war für mich ein Wunschziel. Diese Tour war sehr eindrücklich!! Aber vermutlich werde ich diesen Grat kein zweites Mal begehen. Für mich zu brüchig. Mein Helm bekam auch einen Stein ab...

Gruss, Aendu

alpinbachi hat gesagt: Gratulation !!!
Gesendet am 24. August 2011 um 08:21
Hoi Ändu, gratuliere zu dieser langen und anspruchsvollen Tour! Eindrückliche Bilder! Wir haben uns „knapp“ verpasst am Balmhorn… Bei Gasteräspitz war bei mir natürlich Ende… Den Weiterweg habe ich studiert und staune immer wieder, wie da Leute wie Du einfach weiter marschieren bzw. klettern… LG Bachi

Aendu hat gesagt: RE:Gratulation !!!
Gesendet am 24. August 2011 um 09:59
Hallo Bachi

Vielen Dank!

Es wirklich eine wilde Tour. Schotter, Geröll, Schotter...aber landschaftlich - WUNDERSCHÖN!

Schade haben wir uns verpasst, aber vielleicht sehen wir uns einmal auf einer gemeinsamen Tour.

Gruss, Aendu


Kommentar hinzufügen»