Wasserweg Moosalp - Zeneggen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wetter heiss. Ein bisschen in die Höhe. Wandern am Vormittag. Etwas Einfaches! Ich entschied mich für den Wasserweg zwischen der Moosalp und Zeneggen.
Im UNO-Jahr des Wassers 2003 wurden verschiedene Wasserwege erstellt. So auch im Wallis. Einer davon ist eben der hier beschriebene, der eigentlich bis hinunter nach Visp führen würde.
Nehmen wir es vorweg. Ich war bitter enttäuscht. Der erste Teil bis zum Breitmattensee ist, dank auch dem Abstecher auf den Aussichtspunkt Stand, mit fantastischer Rundsicht wunderbar (ich verzichte auf die Publizierung von vielen Fotos und der Bezeichnung der Gipfel....siehe dazu den Bericht "Wunderbare Wanderwege auf der Moosalp" vom 1.8.09 von willem und dem dazugehörigen Panorama hier). Dann nur noch 700 m langweiliges und zum Teil steiles Absteigen. ZUM VERGESSEN (sorry!). Man sieht 2 oder 3 ausgetrocknete Suonen. Das Wasserspiel bei der Eischmatte (siehe auch Foto von
Andreas_ZH) war "furztrocken" (sieht übrigens auf den Fotos schöner aus, als es in Natura ist!!). Den Diepjenweiher (siehe Foto
Andreas_ZH) habe ich gar nicht gesehen!! Hätte ich nicht noch zwei Wiesen mit wunderbaren Herbstzeitlosen (!) angetroffen, und den Schutzwall oberhalb Zeneggen von oben gesehen, ich wäre total "gfruschtet"!!
Der Weg ist übrigens sehr gut ausgeschildert. Man kann sich nicht verirren. Aber es hat wahrlich schönere Wanderungen in der Umgebung der Moosalp was den zweiten Teil betrifft (siehe unter "Ähnliche Berichte")!!

Kommentare (4)